Elternforum Garten

Noch mal bienenfreundlicher Garten

Noch mal bienenfreundlicher Garten

AKAM

Beitrag melden

Hallo, ich kenne mich in Gartendingen nicht so gut aus, wir haben daher einen eher schlichten Garten, was mir aber auch nicht wirklich gefällt, so das wir im Zuge der Neugestaltung auch darüber nachdenken, einen Teil des Rasens in eine bienenfreundliche Wiese umzugestalten. Ich habe gelesen, dass man diese dann auch mähen muss (1-2 x im Jahr?), aber womit? Ein Rasenmäher wird ja wohl scheitern, wenn die Wiese so hoch gewachsen ist. Mit der Sense? Oder wie macht ihr das? Oder mäht ihr die Wiese vielleicht doch gar nicht? LG Anja


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Das ist gar nicht so einfach. Normalerweise musst du den Boden erst abmagern, weil er zu nährstoffreich ist. Ich habe es nicht gemacht, hab also auch keine Tipps zum Mähen. Alternativ kannst du den Bienen und anderen Insekten vielleicht auch am Rand einen Blühstreifen anbieten. Am besten auf einheimische Arten achten. Für Wildbienen sind auch unbepflanzte, sandige Stellen gut. Viele nisten nämlich im Boden. Google mal nach Sandarium.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ach, das könnte meine Bienenblumen-Misserfolge erklären. Gras wächst natürlich trotzdem, und gegen Ende der Saison kommt der Gärtner mit der Sense.


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Hallo, wir haben nicht gemäht, zumindest nicht zwischendurch. Im Herbst hat sich mein Mann dann eine Sense von Freunden ausgeliehen und alles niedergemäht... Danach sind wir nochmal mit einem Kantenschneider (in groß, weiß nicht genau, wie der heißt) drüber. Alternativ kann man ja eine Mischung nehmen, die nicht ganz so hoch wächst. LG!


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

http://insektenrettung.de/eine-bluehwiese-anlegen/?fbclid=IwAR0Lmgd1Fhd_UigJ_f3plehB42U8pVgo3V33ySmVmE3NH-mg0ThtF-h5yH0


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Wir selber wollen das auch erst noch anlegen, aber ein Nachbar macht das schon seit Jahren. Im Herbst mit der Sense mähen, liegen lassen und später umpflügen. In der Regel kommen die Blumen dann im folgenden Jahr von selber wieder.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Super, vielen Dank für eure Tipps und den Link! Ich werde mich mal eingehender mit dem Thema beschäftigen. LG Anja


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Ich hab einen Gartenteich, und hier kommen massenhaft Bienen zum Trinken. Die Erika am Gartenzaun mögen sie auch. In Kleingartenanlagen steht den Bienen oft nicht genügend Wasser zur Verfügung. In Pools ertrinken sie, und die sind auch gechlort. Wenn’s mit der Wiese nicht klappt, gibts auch blühende Bäume. Langes Gras kann man prima mit der Sense schneiden.