Littlecreek
Seramis und Co Ich möchte alle meine Pflanzen aus der Erde holen und in diesen Blähton setzen, weil es einfach weniger schimmelgefährdet ist. Die Jungs kümmern sich um ihre Pflanzen selbst und haben das noch nicht so ganz im Griff mit dem Gießen. Habt ihr schon mal ähnliche Produkte ausprobiert wie diese Clay Pebbles oder so ähnlich. Kann man das für alle Pflanzen benutzen?
das einzige was ich nicht in erde habe ist eine grünlilie die im treppenhaus hängt. ich hatte noch mehr auf hydro, aber das hat auch geschimmelt. nimm gute erde und mein junior hat z.b. nur kakteen im zimmer, die nehmen es auch nicht übel, wenn ich sie nur mal aller 5 wochen bedenke.
Danke für Deine Antwort. Ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen. Kakteen aber mögen wir alle nicht. Die Jungs haben die Pflanzen in ihrem gemeinsamen Wohnzimmer - in den Schlafzimmer möchte ich keine Pflanzen haben - und wollen die auch selbst versorgen. Ich muss einfach schauen, dass sie die Wassermenge besser kontrollieren.
dann fangt doch mit schönen sukkulenten an. die sind sehr pflegeleicht und es gibt tolle sorten. ich stelle so nach und nach auch auf die dinger um, damit sich die arbeit minimiert . ausserdem sind meine fensterbretter viel zu schmal :-(
Hallo, da ich hochallergisch auf Schimmelsporen bin, sitzen meine Pflanzen ausnahmslos alle in Lechuza Pon. Ist zwar nicht ganz billig (ich komme auf locker 40 Pötte aufs ganze Haus verteilt), aber so toll waren meine Pflanzen weder in Erde, noch in Seramis (das bei mir auch schimmelte). Da nur in das Reservoir gegossen wird, keine Schimmelgefahr. Gerade hatten sie bei Aldi Süd auch geeignete no-Name Gefäße. Da habe ich für meine Amaryllis nochmal zugeschlagen ;). LG, Cassie