Mitglied inaktiv
Hallo, ich frag mal hier auch, hier ist vielleicht mehr los..... Seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken, wie ich das Mülltonnenproblem und das mit dem gelben Sack lösen könnte. Wir haben z.Z. zwei Tonnen, eine Restmüll- und eine Papiertonne.Evtl. kommt mal noch die Biotonne dazu. Dazu kommen noch mind. 4-5 gelbe Säcke, die werden nämlich nur alle 4 Wochen geholt, mit der Papiertonne zusammen. Momentan steht die Papiertonne auf dem kleinen Parkplatz am Haus oben, man muss immer ein kleines Stück am Zaun entlang, um dann in den Parkplatz zu gelangen. Die Restmülltonne steht unten am Haus, aber so doof, dass ich das nicht mehr leiden mag.... Die gelben Säcke lagern wir momentan im Keller, was mich nervt, weil es Platz wegnimmt und so dicht sind die Dinger nun auch nicht. Ich dachte jetzt an so ein kleines Gerätehäuschen, wo ich die Tonnen und die Säcke reinstelle. Das würde ich gern auf den kleinen Parkplatz stellen, der ist so klein und so doof, das man mit einem Auto nicht durchs Tor kommt.... war Schwiegerelterns Werk damals. Aber egal, darum geht´s ja nicht. Es muss halt Platz sein für Tonnen und Säcke. Wie und wo stehen Eure Tonnen? melli
Bei uns stehen die Tonnen in der Garage.
Hallo, bei uns stehen die Tonnen in der Garage. Für den Müll der in die gelben Säcke kommt haben wir auch eine Tonne. LG Marion
Unsere Tonnen (wir haben 4!) stehen hinter der Garage, nervt mich total, weil die halt optisch voll im Garten stehen....nächstes Jahr wollen wir die auch irgendwie "verstecken", entweder muss da ein Gerüst rum zum beranken lassen oder irgendwas in der ARt... Es gibt ja superschöne Mülltonnenverstecke aus Holz zu kaufen, aber für vier Tonnen ist mir das zu wuchtig und viel zu teuer. Ach ja, Plastikmülltüten lagern wir in der Garage...
http://www.tonnenstrumpf.de/ LG Marion
Hallo, da wir einen relativ großen Vorgarten haben, können wir die 4 fetten Tonnen nebeneinander zwischen Haus und einem Riesen-Koniferenbusch verstecken. Ist von außen nicht zu sehen und wir brauchen nur seitlich am Treppenpodest die 2 Stufen runter, Deckel aufmachen, und ab die Post. Kein Wind, kein Regen, kein Schnee kann uns was. :-) Eigentlich war so ein kleines Mülleimer-Häuschen zwischen Gehsteig und Garageneinfahrt geplant, dessen Bau sich dann verzögert hat. Gott sei Dank - denn bei der Tonnengröße und -Anzahl heutzutage, müsste man direkt eine Müll-Villa bauen. azalee
Ich träume von einem Müllhäuschen, schön ordentlich in Holz. Aber für unsere vier Tonnen plus gelbe Säcke muss ich da nen Kredit aufnehmen. So stehen die Dinger halt im Vorgarten und es schaut aus wie auf ner Müllhalde. Voll ätzend
http://www.hagebau.de/Garten-und-Freizeit/Gartenhaeuser/Anbau-und-Geraeteschraenke/Muelltonnenbox/AN49089973-sh5524358sp5475680;sid=-wAsNo0LKhgeNsF_0Tw79NhbXv8a4n1kK0lSKF53-bnpjaoSzDjiT4Al-bnpjRhQEHk=?fromSearch=1
Anouschka
Wir haben eine Mülltonnenbox aus Holz, direkt am Gartentor, da stell ich auch immer die gelben Säcke mit rein, wenn die voll sind. Gibt es auch für 2 oder 3 Tonnen So wie hier: http://www.neckermann.de/M%C3%BClltonnenbox/bcc01134d8f2339bfc0092892f5f00d9216650d2,de_DE,pd.html Im Herbst gibt es die manchmal im Angebot im Baumarkt.
Unsere Tonnen (wir haben 3) stehen in Mülltonnenboxen aus Holz. Normalerweise sind die sehr teuer, aber unsere waren von Tchibo (ca. 100 Euro für eine 2er Box), diese hatten die nun schon 2 Jahre hintereinander im Frühjahr, denke mal, daß es die nächstes Jahr wieder gibt. Übrigens sind die auch nicht so wuchtig wie die vom Baumarkt oder Holzhandel! Unser Vorgarten ist zum Glück riesig, so daß wir die Boxen unauffällig aufstellen konnten. Für 'gelben Müll' haben wir auch eine Tonne. LG Kerstin
Vielleicht könnt ihr einfach links und rechts von den Tonnen eine Holz-Metall-Konstruktion (Gartenzaunelemente?) montieren, einbetonieren und dann in geeigneter Höhe (so dass ihr halt noch bequem die Tonnendeckel öffnen könnt) Schnüre ziehen und etwas ranken lassen (Wilden Wein usw.?)? Gegebenenfalls halt noch vornehin Gartentüren anhängen, dass die Tonnen ganz verdeckt sind? Kann man dann ja auch etwas schmücken durch kleine Hängekörbe mit Pflanzen? LG! Carol25
Moin, unsere Tonnen stehen im Vorgarten. Mein Vater hat Holz drumherum gebaut. Sieht ganz nett aus.Die gelben Säcke lagern wir in unserem roten Schwedenhäuschen im Vorgarten. LG Silli