Elternforum Garten

Neues Staudenbeet anlegen

Neues Staudenbeet anlegen

Rosenresli

Beitrag melden

Habe neben der Terrasse ein Staudenbeet (ca. 5 mal 3m ) das sehr wirr aussieht. Liegt auch sehr sonnig. Als wir das Haus mit Garten vor 5 Jahren übernommen haben,ist immer wieder mal was neu gepflanzt oder rausgerissen worden. Jetzt würde ich das Beet am liebsten ganz neu gestalten. Wann wäre der beste Zeitpunkt dafür und wie gehe ich das am besten an. Habe nicht wirklich einen grünen Daumen. Habt ihr einige Tipps für mich. Vielen _Dank


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Hi, Du könntest die jetzt in den Gartencentern angebotenen xxl-Pflanzen kaufen und setzen. Das ist zwar teuer, füllt das Beet aber schnell. Andere Variante: Du machst Dir jetzt einen Plan, schaust Dich um, setzt vielleicht schon etwas, um eine Vorstellung zu bekommen und kombinierst im nächsten Frühjahr neu, indem Du kleine Stauden günstig erwirbst und vorhandene ggf. umpflanzt. Innerhalb von max. zwei / drei Jahren ist Dein Beet voll und Du wirst immer irgendetwas umsetzen. Ich bin kein Freund von Herbstpflanzungen, weil mir da eher etwas eingegangen ist als im Frühling. Hängt vielleicht damit zusammen, dass wir hier in Alpennähe dort recht kalte Winter haben. LG Fiammetta


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

entweder im frühjahr oder herbst. ich würde erstmal schauen welche stauden du behalten möchtest. dann schau dich um, was du haben möchtest, zeichne dir dann einen plan. da siehst du, was wie hoch wird, was wann blüht, damit du besser kombinieren kannst. sachen die du nimmer möchtest kannst du jetzt nach dem abblühen entfernen, dann hast du auch wieder mehr überblick. ich will schon seit 2 jahren ein staudenbeet verändern, aber wenn ich sehe wie es grade jetzt schön blüht und alles dicht zugewachsen ist, dann reut es mich wieder.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Ich habe das letztes Jahr im Frühjahr gemacht. Boden komplett raus (weil Steine und verwurzelt ohne Ende) und neu bepflanzt. Dieses Jahr ist es schon fast komplett zugewachsen.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Ich habe vor ca. 3 Jahren meinen kompletten Garten (ist nicht besonders groß) mit Staudenbeeten angelegt. Zunächst habe ich mir ein paar Gartenbücher besorgt. Grundsätzlich bin ich nach folgendem Buch vorgegangen: http://www.amazon.de/Pflegleichte-G%C3%A4rten-schnell-%C3%BCppig-Pflanzenratgeber/dp/3774261083/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1340706105&sr=8-4 Die Grundaussage des Buches ist: Pflanze Pflanzen, die standortgerecht sind. Dann sind sie pflegleicht, und Du musst nicht allzuviel dafür tun. Das Konzept ist bei mir voll aufgegangen. Für das Frühjahr eignen sich vor allem Blumenzwiebeln. Wenn diese Blumen dann verblüht sind, zeigen sich die ersten Stauden. Und dann würde ich noch darauf achten, dass die Pflanzen nicht alle zur selben Zeit blühen, bzw. dass die Pflanzen, die gleichzeitig blühen, zusammen passen. Es gibt auch schon fertige Pflanzpläne - in Büchern, Zeitschriften und im Internet. Was sich bei Dir wohl fühlt, wird bleiben, und was sich nicht wohl fühlt, wird absterben. Liebe Grüße