AnaS
Hallo! Ich habe eine alte Zinkwanne und möchte einen kleinen Miniteich anlegen. Ein paar Pflanzen für verschiedene Ebenen habe ich gestern schon gekauft. Aber wie pflanze ich die ein? Stelle ich einfach nur die Töpfe rein? LG Ana
zu den pflanzen kann ich dir nicht viel sagen, dazu finde ich die wannen einfach zu klein. ich hatte allerdings eine solche wanne mit einem brunnen bestückt und die wanne ist nach 2 jahren unten durchgerostet. lege die lieber noch mit teichfolie aus und dann google mal nach zinkwannenbepflanzung, das dürfte deine fagen beantworten.
Hallo Hab seit 3 oder 4 Jahren einen Zinkwannen-Terassenteich:-) Große Steine unten als Grundlage,dann ist eine Gartenpumpe drin mit einer Deko-Schildkröte die das Wasser "ausspuckt"(ohne Pumpe würd ich es nicht machen wegen Algenbildung) Die Pflanzen sind beim Kauf in so schwarzen Gitterkörben(wenn nicht dazu kaufen.kosten 50 Cent) die einfach so uns Wasser gestellt werden.Wir legen meist ein paar schöne Steinchen auf die Erde zum Beschweren. Mehr als 3 Pflanzen machen wir nicht da es sonst zu viel wird. Ich hoffe das war verständlich geschrieben. Bei Fragen einfach melden...hab leider keine Fotos zur Hand. LG bine
bin gespannt wie es wird....ist ein 1.Versuch wir haben keine Pumpe dafür Sauerstoffpflanzen zwei Stück und ansonsten noch 6 Pflanzen auf verschiedenen Ebenen kommt drauf an wie groß so ne Wanne ist (nicht den Balkon anschauen, haben frisch renoviert...muß noch alles neu gestrichen werden wieder)

Hi, es kommt darauf an, wie du die Pflanzen kaufst. Wir haben eine tiefe Betonschale auf der Terrasse stehen, in die ich einie Mini-Seerose gepflanzt habe, die war beim Kauf in einem kleinen Topf mit Erde. Ich habe unten in die Schale etwas Aquariensand gegeben, die Seerose aus dem Topf genommen und die Erde vorsichtig gelockert und einfach auf den Aquariensand gestellt. Dann habe ich vorsichtig Wasser eingefüllt, dem ich etwas Wasserpflanzendünger beigemischt hatte. Gegen Mückenlarven werde ich, wenn es etwas wärmer wird, ein Präparat in die Schale geben, das die Larven abtötet, das muss man alle 4 bis 6 Wochen wiederholen, hat man mir gesagt. Gegen Algen kann man in einem so kleinen, stehenden Gewässer wohl nicht viel ökologisch Sinnvolles machen, deshalb spare ich mir das. Ich kann aber auch mit Algenteppichen zwischen den Seerosenblättern leben, außer der Seerose ist aber auch nichts in der Schale. Ansonsten lasse ich die Rose einfach in Ruhe und fülle nur gelegentlich Wasser nach, wenn der Pegel sinkt... LG Nicole