Elternforum Garten

meine engelstrompeten

meine engelstrompeten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein stolz

Bild zu meine engelstrompeten - Garten Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bild 2

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bild 3

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bild 4

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön. Ich liebe Engelstrompeten. Meine sind dieses Jahr leider von Spinnmilben heimgesucht worden :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh nee hatte auch eine weiße gefüllte die ist mir aber leider kaputt gegangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schön ich mag sie auch sehr,nur hab ich mit überwintern immer Probleme.(der Platz )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab 2 gelbe, eine rote gefüllte, eine lila gefüllte, eine orange und eine weiße. Dusch sie nun jeden 2. Tag mit Wasser ab. Alle Mittelchen die es so gibt haben nicht so viel geholfen. Im Herbst werde ich sie nun ganz abschneiden, ausgraben und den Wurzelballen zur Sicherheit spülen. Man diese Drecksviecher sind so hartnäckig. Die grosse fängt gerade an ihre volle Pracht zu entwickeln. Leider hat sie viele Blätter verloren aber die Knospen sind noch dran. Wenn sie blüht stell ich ein Bild ein. Hoffe ich bring sie wieder gesund. Da pflegt man Jahr rum und schwups kommen diese Viecher und saugen alles aus. Ich ärger mich so. Woran ging deine weiße kaputt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe dieses Jahr auch das Problem und bin die nicht losgeworden. Und da die Viecher mittlerweile auch schon auf den Oleander...gegangen sind, habe ich alle Trompeten kurz geschnitten, tat mir ja echt leid. Ich hoffe, die kommen nä Jahr wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey würdest du mir von den rote gefüllte, eine lila gefüllte ableger geben?? das wäre super woran die weiße kaputt ging weiß ich leider nicht wirklich hab sie zum überwintern immer im wintergarten stehen und die weiß gefüllte hat als einzige es nicht überstanden eswar ein kleiner ableger und ich denke das der winter leider zu hart war für die größe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey die kommen bestimmt wider an ich schneide meine jedes jahr radikal kurz sonst hätte ich kein platz zum überwintern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich es hin bekomme gerne. Für mich habe ich letztes Jahr schon einige genommen. Aber wie macht man das wenn man die verschicken will? Einfach die Stecklinge schicken? Trocknen die nicht aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey ja einfach die stecklinge in ein naßes tuch in eine tüte stecken und dan in ein karton und über die post versenden kannst dich ja per pn melden wegen bv und betrag was du dan von mir bekommst lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok so machen wir es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schneide die ja auch im Winter zurück, aber halt nicht mitten im Sommer kurz vor der Blüte. Aber die haben mittlerweile schon wieder Blätter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine chefin hatte auch spinnmilben auf ihrer. sie hat diese dann auch kurz geschnitten. aber die viecher kamen auf den neuen trieben wieder. die viecher mussten sich dann schon in der erde befunden haben. sie hat dann die pflanze ausgeraben und den wurzelballen gespült und neue erde drauf. austreiben tun sie recht schnell wieder. ist ja schon fast wie unkraut *lach* Meine blüht nun voll. Und ich werde sie nächste woche komplett schneiden und ausgraben und spülen. Hoffe dann ist ruhe.