kanja
Meine Echinaceen waren nun immer der reinste Hummel-Magnet, oft zwei oder drei Hummelchen gleichzeitig auf einer Blüte, von früh bis spät. Jetzt sind die Echinaceen bald verblüht, ich hoffe, die kleinen Brummer finden woanders auch was leckeres! Siehe Foto! lg Anja

ot

Superschön! Ich hab die auch und da gehen auch die Hummeln gern dran. Leider habe ich nur drei Blüten. Nächstes Jahr pflanze ich davon noch viel mehr! Jule
Vor Jahren hab ich ein Pflänzchen gesetzt, das zuerst auch recht mickrig war. Inzwischen sind drei draus geworden, das erste ist jetzt ein stattlicher Busch. Hätte gerne noch andere Farben, leider ist das Beet "eigentlich" voll. Na ja, vielleicht finde ich noch eine Lücke .... lg Anja
Na das wäre ja toll, ich habe dieses Jahr zwei Pflanzen gepflanzt und irgendwie sind es jetzt drei .... na wenn die sich selber ausbreiten, ist ja umso besser, ich liebe die einfach!!! Jule
und der lavendel, da hängen sie auch den ganzen tag drin...
bei mir summt und brummt es auch in jeder ecke, da wirklich alles blüht und ich auch sehr viele einjährige habe. ich finde es sehr wichtig, dass die brummer und auch die bienen auch noch gärten zum futtern finden. im moment sind die grossen kürbisblüten der renner ;-) wenn ich manche totgestylte gärten sehe, dann wird mir regelrecht schlecht, denn da lebt ausser dem buchs nicht mehr viel.
und einen wie von dir beschriebenen totgestylten garten haben unsere nachbarn, die - bis die sichtschutzwand aus bambus stand - bei uns immer das ungepflegte bemängelten, überall spriessts unkontrolliert - ihrer meinung nach. ich aber finde, es blüht toll, meine saatbänder sind alle schön geworden, schmetterlingswiese und bauerngarten, sonnenblumen, oleander, lavendel, tomaten, petunien.... die kinder von gegenüber sagten mal: ganz schön schlampig bei euch. und wo zwei unter 7jhrg sowas hören, kann man sich ja denken...