sojamama
Vor allem, meine Schwiegermutter will "ihren" Garten selber machen. D.h. sie pflanzt, sie pflegt, sie schneidet usw. Einzig Rasen mähen tut sie nicht, das macht mein Mann. Wir haben hier übelste Hanglage, sieht also alles nicht sooo toll aus. Am Haus direkt ist eine Terasse, die wir erst nächstes Jahr neu machen wollen/können (finanzielle Gründe). Das sind Waschbetonfliesen. Das ist der größte "Schandfleck" wie ich finde.... Die Wiese neben dem Haus ist okay, da ist unser Grillplatz, ein kleines, eigentlich nettes Blumenbeet. Aber der Rest.... wildes Gepflanze, hier ne Blume, da ein Büchschlein... nichts mit System und auch nicht wirklich schön... In den Nussbäumen hängen immer Blumenampeln mit blühenden Blumen... sieht seltsam aus. Unser Eck vor den Kellerräumen, wo Büro und Partyraum ist, ebenerdiger Zugang zum Garten/Terasse habe ich einigermaßen hingekriegt. Eine Bank steht da und eine Sitzgarnitur aus Holz. Ein paar Laternen. So wirklich "Gesicht" hat es aber auch nicht. Ach ich weiß auch nicht, ich würde so gerne was ändern. Aber Schwiegermutter möchte viel Blumen, viel bunt und viel Pflanzen. Viel Arbeit und viel Jammern, wie schwer doch alles ist.... Wir kommen auf keinen grünen Zweig, im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem, ich habe soviele Ideen.... aber nichts ist wirklich so umsetzbar.... und gewünscht schon gar nicht. melli
Hi, bei mein-schoener-garten.de gab es `mal die Möglichkeit, einen Garten selbst zu planen. War einfach und kostenlos. Ein Hang könnte man durch Terrassen und Treppen umgestalten. Das tatsächliche Problem ist aber Deine SM, die nichts aus der Hand geben möchte, aber weder die Kraft dazu hat noch Geschmack. Meine buddelte auch gerne wahllos Löcher und pflanzte irgendetwas. Sah entsetzlich aus, denn anschließend ließ sie alles verwuchern. Ich habe nur alleine für einen ca. 150qm großen Gartenteil eine gute Woche gebraucht, um ihn so zu roden, dass er überschaubar wurde. Du hast keine Ahnung, wie alles, was stachelig ist über den Boden wuchern kann. Jegliches Anbieten von Unterstützung wurde bis dahin platt gemacht... Irgendwann ging es nocht mehr anders und jetzt ist der Gartenteil wirklich nett und pflegeleicht gestaltet. Bitte sie doch darum, Dir einen Teil zu überlassen, denn Du hättest selbst Spaß am Garteln und für sie wäre es doch eine Erleichterung. Sie wird nicht jünger und dann kannst Du ganz allmählich Deinen Spielraum ausweiten. Wichtig ist, dass Du sie immer wieder um Rat fragst, denn dann ist sie wichtig. Viel Glück! LG Fiammetta
Hallo, ja die lieben Schwiegermütter! Wir haben unseren Garten strickt getrennt. Sie wenig ich viel, da sie ja auch nicht jünger werden. In ihrem Teil kann sie machen was sie will!! Hier ein paar Bilder wie man evtl. einen Hanggarten auch schön gestalten kann. Hängt aber viel arbeit dran!! http://www.google.de/search?hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1024&bih=589&q=hanggarten+sch%C3%B6n+machen&oq=hanggarten+sch%C3%B6n+machen&gs_l=img.3...826.5924.0.6168.23.9.0.14.14.0.114.933.2j7.9.0...0.0...1ac.1.14.img.1LgGXjcU2Hs#hl=de&site=imghp&tbm=isch&sa=1&q=hanggarten+gestaltungsideen&oq=hanggarten+gestalt&gs_l=img.3.0.0l4.15242.18429.0.19486.12.4.2.6.7.0.102.399.2j2.4.0...0.0...1c.1.14.img.7V1WI_GRXKI&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.46865395,d.Yms&fp=34063d4e41c4bb05&biw=1024&bih=589 LG
denn da sind mehr oder weniger 2 kleine Terassen angelegt. Einmal wo unser Grillkamin steht und eine Sitzecke und einmal an der unteren Zufahrt zum Haus, da ist ein Blumenbeet. Die Seite soll bleiben. Die Haushangseite kann auch grundsätzlich so bleiben. Die Terasse vor der Einliegerwohnung unten im Keller kriegt einen neuen Boden, nächstes Jahr. Dann kommt ein Teil Hang mit weg, weil die Terasse etwas größer werden soll. Somit ist da schon was an "Pflanzgewerch" weg. Dann ist nur ein Minihang übrig, der mit einer hohen Mauer abschließt, darunter ist dann gleich die Garage und ein Stück ebenerdiger Spielbereich mit Rutsche und Schaukel. Am oberen Hauseingang und Zufahrtsstraße ist eher noch ein Problem. Da ist ein Blumenbeet wie "Kraut und Rüben". Ein Stück Beet und ein Miniparkplatz, gepflastert. Aber das Tor ist so klein, dass nicht mal mein Kleinwagen reinpasst. Denn die Straße ist zudem so eng, dass man nicht gut rangieren kann.... DA muss auf jeden Fall auch was gemacht werde. Entweder zwei Stellplätze für Autos oder aber einfach Sitzecken und Pflastern? Ich weiß es nicht...
Wenn du so ratlos bist, solltest du zuerst ein klärendes Gespräch mit der Schwiegermutter führen und ihr solltet euch einigen, wie es läuft ... entweder sie macht es und hört auf zu meckern oder du machst es. ;) Oder ihr teilt es auf und jeder bekommt einen Zuständigkeitsbereich, wo er machen kann, wie er will. Wem "gehört" denn der Garten? Und dann kann man sich doch auch mal eine Beraterin in den Garten holen. Denn es nützt ja nichts, hier und da was zu ändern und dann geht dir auch noch alles ein, weil du die Bodenqualität, Sonneneinstrahlung oder sonstwas nicht beachtet hast. Eine Kollegin von mir hat das mal gemacht. Da kam jemand und hat alles gemessen, auch eben Bodenqualität und so, und hat dann mit ihr ein Gespräch geführt um zu gucken, was sie sich wünschen oder womit sie unzufrieden sind. Danach hat die Gartenplanerin einen Plan erstellt und auch eingezeichnet, welche Pflanzen wo stehen könnten, wo sie voraussichtlich gut gedeihen. Sie hat auch gepflasterte Bereiche und Hecken und alles möglich geplant. Der Plan an sich hat 300 Euro gekostet, aber da waren auch alle Materialangaben, Anleitungen usw. dabei. Meine Kollegin und ihr Mann haben dann entschieden, die Sachen nach dem Plan nach und nach in Eigenleistung umzusetzen. Sie hätten die Gartenplanerin auch beauftragen können. Sie haben auch zum Teil die Pflanzen aus dem eigenen Garte nur umgepflanzt an geeignetere Stellen und so. Sie war damit total glücklich. Sie hat mir den Plan gezeigt und der war echt super. Vielleicht investierst du auch mal in so einen Plan. Dann sieht man doch klarer, was alles geht. ;) Jule
Und das war echt mal schön.... im Laufe der Jahre hat Schwiegermutter nur alles mögliche an Blümchen und Büschlein dazu rein gepflanzt. Jetzt sieht es halt recht durcheinander aus, alles wächst ineinander rein usw. Das ist halt schade. Die Büsche und Bäume sind alle recht schön, auch der Schnitt ist gut, mal ne Kugel, mal eher flach, dann wieder ein richtiger dichter Busch. Die Grundform des Gartens ist okay, nur sie hat viel durcheinander gebracht, durch das wilde gepflanze. Mal sehen, momentan ist sie außer Gefecht gesetzt, ich weiß nicht, wie es weiter geht. Gesundheitlich, sie ist ja doch schon fast 80. Ich möchte den Garten dann eben mal schön, schlicht und pflegeleicht haben. Denn mir fehlt es an der Zeit für große Pflege. melli