Elternforum Garten

Mein 1.Garten

Mein 1.Garten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab mir ein Garten gepachtet und möchte nur einen kleinen Nutzgarten darauf anlegen. Bin Anfänger und brauch dringend eure Hilfe. Ich möchte zu Anfang nur Gemüse anpflanzen, dass sich "lohnt"...also Arbeit und Preis sollten sich die Waage halten. Salat denke ich ist in der Saison sicherlich so günstig dass sich die Arbeit nicht lohnt. Buschbohnen, meinte meine Mutter, sind relativ teuer zu kaufen und im Gegensatz sehr leicht selber anzupflanzen, man bekommt einen große Menge dabei raus und man kann sie eingefrieren. Jetzt zu meinen Fragen Was würdet ihr alles pflanzen und wann kann ich das in Beet setzten. Würde mir Setzlinge beim Gärtner holen, da ich nicht selber am Fensterbrett vorziehen möchte. Dank euch sternchen08


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sofern Du Buschbohnen magst,ist das sicher lohnenswert Ich hatte letztes Jahr Buschbohnen,und REICHLICH geerntet.....Meine Güte,ich bin abgesoffen in Bohnen....... Und es stimmt,sie machen wenig Arbeit,und auch wenig Unkraut !!!! Ich hatte noch Zwiebeln,macht ebenfalls wenig Arbeit,und lässt sich leicht pflanzen. Möhren würde ich noch empfehlen. Gibts als Saatband zu kaufen,find ich ungemein praktisch !!!!!! Einfach eine Furche machen,Band reinlegen,wässern,Furche wieder schliessen. Ernte war beachtlich,ich hab die Möhren teils blanchiert und eingefroren,oder Suppe draus gemacht und eingefroren. Hab immer noch davon. Erdbeeren habe ich nur wegen meines Sohnes gepflanzt. Wenn Erdbeerzeit ist,regnets einfach zuviel,was die Ernte mindert. Allerdings hatte ich soviel Ableger,das ich nochmal 30 Pflanzen gesetzt habe....mal sehen was dieses Jahr bei rumkommt. Kohlrabi gedeiht immer gut,und Zucchini. Bei Tomaten kanns im Freiland auch mal schief gehen,wegen der Braunfäule. Pflanzen kannst Du .....wenns Wetter wieder mitspielt Ich denke und hoffe,ich kann im April loslegen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dank dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zucchini funktionieren bei uns nur selten, die blühen zwar toll, tragen aber keine Früchte. Hat irgendwas mit den männl. Blüten zu tun, die sich nicht weiterentwickeln. Ich liebe Tomaten, Pepperoni und Paprika. Bohnen ist ja nicht jedermanns Sache. Dann lieber Beerenfrüchte. Erdbeeren haben sich bei uns auch extrem vermehrt. Und dazu evtl noch ein paar Sonnenblumen, sehen hübsch aus und die Kerne kannst du im Winter noch an die Vögel verfüttern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt,wenn Du Beeren magst,sind die auch empfehlenswert. Da brauchst eigentlich gar nichts weiter machen,ausser ernten. Ich hab rote und schwarze Johannisbeeren,und Himbbeeren. Lidl hat nächste Woche Donnerstag Beeren im Angebot,ich hol nochmal schw. Johannisbbeeren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach pflücksalat. der macht überhaupt keine arbeit und du kannst ewig davon ernten. im anfängergarten gedeihen zwiebeln, radieschen , kohlrabi auch gut. kannst dir auch 1-2 tomatenstöcke holen (oder mehr;-)), die mögen nur nichts nasses von oben, also bissl schützen. #bei möhren musst du aufpassen, das der boden keine frische mistdüngung hatte, sonst fressen dir die würmer alle karotten auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zitiere: Salat ist in der Saison günstig! Meine Meinung: Aber selber gepflanzt und geernet ist er tausendmal besser! Da gehts eigentlich nicht um den Preis, sondern ich weiss was ich dran habe! Kein Gift, etc. LG und viel Spass