kanja
Ziemlich wahrscheinlich ein Unkraut, aber ganz hübsch, lange rankende Triebe. Ich habe keine Ahnung, was es ist und würde mich freuen, wenn jemand mit recherchieren würde.

LG

https://www.google.de/search?q=gewöhnliche+waldrebe&client=ms-android-wiko&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj-n4L1rKLUAhXDfiwKHYc8Bu0Q_AUITSgB&biw=360&bih=512#imgrc=2LWjcGwHeQlvyM: Die vielleicht? Wuchert aber ziemlich. Bei uns in der Ligusterhecke. So richtig werde ich sie nicht mehr los.
Ich bin mir nicht sicher. Meine Pflanze scheint mir stärker gebuchtete bzw gekerbte Blätter zu haben. Und etwas weichere, irgendwie. Ich habe noch nie Blüten gesehen, weil mein Mann sie in den letzten Jahren immer vorher gejätet hat ... Vielleicht warte ich mal, ob dieses Jahr Blüten kommen, dann hätte ich noch ein weiteres Merkmal zur Bestimmung.
https://offene-naturfuehrer.de/web/Holzige_Kletterpflanzen_mit_gegenständigen_Bl ättern_(Deutschland) Bei Nr. 23 auf dem Bild rechts oben mit den Blüten... Finde da sehen die Blätter auch stärker gezahnt aus. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee. Blüten würden natürlich bei der Bestimmung helfen ;-)
Unter deinem Link sehe ich leider keine Fotos. Ich habe aber über Google auch welche gefunden, auf denen die waldrebe meiner Pflanze ähnlich sah. Mal sehen, ob mein Mann die Pflanze bis zur Blüte stehen lässt. Danke fürs Miträtseln!
Hallo, spontan hätte ich gesagt, dass sieht nach einer Clematis aus. Wirklich mal abwarten, wie die Blüte aussieht. LG Janet