Elternforum Garten

Mal ne Frage zum Karottenanbau

Mal ne Frage zum Karottenanbau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat sich von seinem Taschengeld Anzuchterde, verschiedene Samen und ein Minigewächshaus gekauft. Angebaut hat er neben Kresse (die wir schon geerntet haben) auch Karotten. Die Karotten hat er im Torftopf angebaut und will sie später nach draußen setzen. Eigentlich hätten da Tomaten rein sollen aber er hat sich vergriffen.... Meine Frage: Geht das denn überhaupt? Mein Vater hat die Karotten früher gleich im Beet angesäht. Die Pflänzchen sind jetzt gut 6 cm hoch. Bin mal gespannt, ob die Karotten was werden...was meint ihr? LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, glaub ich nicht. ich habe heute die ersten karotten ins freiland gesät. karottne brauchen einen tiefen boden. ihr könnt versuchen, das ganze erdeteil umzusetzen, vielleicht klappt das ja. aber verziehen geht nicht, hab ich schon mal versucht*gg*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möhren musst du in den boden säen,da diese ja bekanntlich nach unten wachsen,und das kraut oben nur rausschaut,das wird nix im minigewächshaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! MIR ist schon klar, dass man die Dinger nicht im Minigewächshaus großziehen kann - meine Frage bezog sich eher darauf, ob man sie jetzt nach draußen verpflanzen kann - mit Torftopf... Mein Bub ist so stolz auf sein Gewächshaus - am liebsten würd er alles darin anbauen - selbst Feldsalat. Immerhin davon konnte ich ihn abhalten *grins*... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probiere es einfach aus und setz die mit torftopf raus. mehr wie eingehen können sie ja nicht.;-)) naja er kann ja auch kresse oder sprossen ziehen oder lass ihn tagetes oder sowas in der art vorziehen. es gehen auch tomis oder paprika. das kann man ja alles vorziehen und später umpflanzen.