Elternforum Garten

mag mir jemand ein paar fragen beantworten zu blumen?

mag mir jemand ein paar fragen beantworten zu blumen?

yellow_sky

Beitrag melden

hallo, meine fragen sind jetzt vermutlich ein wenig blöd, aber ich war immer ein wohnungskind, und habe somit keine ahnung vom garten. jetzt habe ich einen, und da möchte ich ein paar blumen drin haben. und dazu hätte ich ein paar fragen. 1. in den baummärkten kann man ja jetzt schon so garten oder topfblumen kaufen. wenn man sich die informationen über die blumen ansieht, steht da meißt april bis mai oder so zum aussetzen?.... wenn ich jetzt die dinger kaufe, kann ich die dann schon draussen anplanzen? 2. ich würde die dinger gerne in blumentöfe anplanzen, und halt dann rausstellen. wann kann ich die rausstellen? 3. meine blumentöpfe haben einen durchmesser von 26, 32 und 38cm. wieviele von diesen plänzchen (die in 6x6 töpchen drin sind) kann ich da reingeben? werden die auch noch breiter? denn die ungefähre höhe steht ja drauf *g* das wäre es fürs erste mal danke....


chrispi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hi erst mal.... ...ich musste so schmunzeln über deine Frage, WEIL ich auch erst seit letztem Sommer einen Garten habe und dieses "Hier steh ich nun und habe keine Ahnung"-Gefühl nur zu gut kenne *händeschüttel*. Erst einmal: zur Einweihung habe ich von Freuden "Blumengarten" und "Kräutergarten" von Kosmos geschenkt bekommen und das kann ich nur empfehlen, da man eine erste Übersicht erhält (auch darüber, was es für Pflanzen überhauüt gibt und wie die heißen ;-) ). Darüber hinaus frage ich hier, meine Nachbarn und alle FreundInnen mit Garten und so ganz langsam verstehe ich zumindest ein paar Dinge ein klein wenig... Zu deinen Fragen: Es kommt bei den Blumen darauf an, ob die mit dem Frost klarkommen, der bis Mai noch droht, von daher kann man das so pauschal nicht sagen. Wenn du die Dinger aber im Topf hälst, ist das gar kein Problem, denn bei Minusgraden kannst du sie ja reinholen. Auch die Ausbreitung hängft mit der Pflanzenart zusammen. Da ich nicht weiß, mit welchen Pflanzen du gerade flirtest, ist es schwierig, etwas dazu zu sagen. Prinzipiell würde ich immer eher weniger pflanzen, denn das meiste wird breiter als man so meint...kannst ja später noch auffüllen, falls es mickert. Schreib doch mal, an welche Pflanzen du denkst (oder bist du noch, wie ich im letzten Jahr und ein wenig immer noch, in der "Hey, das sieht schön aus, Name egal, kaufen und ausprobieren"-Phase???? ) Ansonsten ist es auch nicht schlecht, sich den Namen zu merken und zu googlen (oder, wie ich gestern, zu kaufen und hinterher den Namen zu googlen und Bilder, dann sieht man, wie groß die Teile werden). Im Übrigen werden dir hier sicher noch mehr Leute viel kompetenter als ich antworten! Viel Spaß Chrispi


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrispi

"Hey, das sieht schön aus, Name egal, kaufen und ausprobieren"-Phase???? " ja damit hast du recht, da drin steck ich gerade das mit googeln nach den planzen um zu sehen wie sie aussehen ist eine gute idee, das werd ich gleich mal machen.... danke


chrispi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Erzähl doch mal, was du dir gekauft hast (mit Glück steht der Name noch irgendwo...), sonst beschreiben


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrispi

akelei thunbergia und garten-primeln. die habe ich jetzt mal in samenform gekauft und werde sie in so kleinen ton töpchen aufziehen. die anderen hab ich noch nicht gekauft, weil ich mich vorher noch erkundigen wollte. aber beschreiben kann ich sie, sie waren schön bunt *g* in gelb und blau und... ne scherz beiseite. ich werde nächste woche schauen wie sie heißen, dann googeln und dann kaufen ;-)