i.f.
Hat jemand von Euch obiges System und wenn ja, wie zufrieden?? Möchte mir gern eins anschaffen (groß), wenngleich ich auch in der Einpflanzung noch ziemlich ratlos bin. Sollte als Solitärpflanze drinnen stehen. Rentiert sich diese Investition??
Hallo, ich habe mir letztlich ein kleines Gefäß für eine kleine Orchidee geholt. Anfangs super begeistert ABER .... es ist doch dann umständlich wenn man nachgießen muss (das Gefäß rausholen wo die Pflanze wirklich drin ist) - gerade das stelle ich mir bei größere Gefäßen noch blöder vor als es so eh schon war. Irgendwann fing aber auch das Wasser an zu müffeln - es steht ja einfach so unten im Pott drin - der "Faden" ebenso. Zum Guten Schluß hab ich das Gefäß komplett entfernt weil es echt leichtere Systeme gibt. Viele Grüße Anke
Ich habe es und bin sehr zufrieden, auch eines mit einer großen Pflanze (Quadro 50). Habe es allerdings noch nicht sehr lange, finde das nachgießen nicht schwer, was das müffeln angeht kann ich bisher nichts sagen.
Hallo! Ich habe auch 2 große Lechuza (Loft 32) und kann auch nix negatives sagen. ich habe die mit je 3 orchideen bepflanzt und die gedeihen super! nachgießen ist super einfach....und je nach Wasserbedarf der Pflanze steht das Wasser da auch net lange drin. Auch meine kleineren Orchideen stehen in lechuza...ich bin echt zufrieden, zumal ich echt gießfaul bin... Also JA,die investition lohnt! ;o)
Danke für Eure Antworten............... aber jetzt hab ich sie schon. Habe auch den Quatro 50 und find ihn wunderschön. Überleg schon, ob ich mir vielleicht den Qu. 40 danebenstell. Aber dazu muss dann erst eine neue Couch her, damit es auch richtig wirkt. Wollte eigentlich das Gefäß in weiß, bin aber dann mit weiß und silber zur Probe nach Hause. Und siehe da, zu meinem weißen Fliesenboden, der leicht grau durchzogen ist, sieht das silberne Gefäß einfach gefälliger aus. Bin gespannt, ob sich "die Leichtigkeit" bewährt. Jetzt muss ich ja noch 1/2 Jahr ganz normal von oben gießen.