Elternforum Garten

lavendel

lavendel

cystus

Beitrag melden

hallo :-) wenn es die zeit mal irgendwann zulässt, würde ich mir gern ein großes lavendel "feld"/platzt anlegen. neulich habe ich woanders gelesen, dass manche meinen lavendel schneiden zu müssen. macht ihr das auch ? oder wenn hier jemand lavendel hat (winterharten), was ist euer erfolgsgeheimnis , dass er immer schön blüht? gibts es noch wichtige hinweise, die ich beachten muss, damits was wird? es gibt ja auch riesige felder mit lavendel in manchen ländern, die werden doch ncith alle geschnitten?! oder?-kann ich mir nicht vorstellen...und die blühen doch auch immer oder irre ich mich da? danke für antworten und tipps liebe grüße


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

von den vorbesitzern übernommen,wir sind im januar 2012 eingezogen hier. im ersten frühling/sommer machte ich original nichts im garten, wir wollten einfach mal schauen was da so kommt und blüht und wächst... was nicht gefiel wurde dann im herbst gerupft. am lavendel machte ich diesen sommer (bzw davor... herbst/frühling) nichts und er blüht wie irre... ich hab sogar noch vier weitere stauden gekauft und gesetzt weil ich lavendeL LIEBE! meine vier schauen allerdings mickrig aus im vgl zu dem bereits vorhandenen... was ich allerdings auch hatte waren so schmetterlingslavendelstämmchen, beide davon hab ich in große blaue töpfe gepfölanzt, die werden beide nicht so schön. liegst am topf? liegts an der sorte? k.a.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Ich habe seit Jahren einen Lavendelbusch im Garten, und er blüht jedes Jahr. Mit dem Zurückschneiden war ich immer recht nachlässig, aber letzten Herbst habe ich zum ersten Mal nach der Blüte richtig nach Lehrbuch um ein Drittel zurückgeschnitten. (Meine Tochter wollte die Blütenstände "verarbeiten".) Und - dieses Jahr blüht er wirklich so schön wie nie. Wenn du jahrelang gar nicht schneidest, kann der Lavendel halt von unten bzw. innen heraus kahl werden, ist dann nicht mehr schön kompakt. Ich glaube übrigens schon, dass der Lavendel, z.B. in Südfrankreich, geschnitten wird, eben z.B. damit er maximal viele Blüten bringt. lg Anja


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Wie das in Frankreich ist, weiß ich nicht, aber man soll den schon schneiden. Er kommt auch, wenn du ihn nicht schneidest, wird dann unten aber verholzt und hat eben nicht so viele Blüten. Er duftet trotzdem und so, also wenn du jetzt in einem Jahr nicht dazu kommen solltest ihn zurückzuschneiden, nimmt er es nicht übel. Aber ich würde es schon machen und habe es auch gemacht. Es ist wunderschön, ich hab ihn als Einfassung für unser Beet rundherum. Die meisten Pflanzen stehen da jetzt das dritte Jahr, ich ahbe aber drei oder vier, die kaput gegangen sind, da habe ich neue dazwischengesetzt. Die sind noch viel kleiner jetzt. Darin summt es ganz doll, der Lavendel lockt viele Bienen und Hummeln an. Wintertechnisch habe ich nichts gemacht und er kam von allein wieder. Schau mal hier: http://inside9b.blogspot.de/2013/07/bienenknie.html Viele liebe Grüße Jule aus 9B


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

wenn du ihn nicht schneidest dann verholzt er und blüht nicht mehr so schön buschig. die anderen meinen das nicht, das ist einfach so ;-) mach dich kundig wie er geschnitten werden muss, dann wirst du viel freude haben. ich habe auch viel lavendel und ziehe den auch selbst nach. einfach was abschneiden und in die erde stecken.


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

http://www.youtube.com/watch?v=EdnsL0KuEaQ Schau mal, da wird es super beschrieben.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

lieben dank euch, für die tollen tipps ich liebe lavendel auch sooooo sehr. liebe grüße