Elternforum Garten

kunstrasen im garten - erfahrungen?

kunstrasen im garten - erfahrungen?

ninsche

Beitrag melden

ich bin echt am überlegen, ob wir kunstrasen in den garten legen .. durch das fußballspielen leidet unser rasen doch sehr. wir haben vor 3 jahren neuen rollrasen gelegt - und der sieht jetzt schon wieder aus wie sau. liegt sicher auch an unserm doofen boden, denn hier in der gegend sehe ich fast nirgends schönen rasen hat wer kunstrasen im garten? wie sind eure erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche


lavande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorteil ist, man muss nicht Rasenmähen, sondern kann ihn absaugen


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Himmel, auf was für ideen die menschheit kommt... Du brauchst halt einen strapazierfähigen Rasen..dazu gut düngen, vertikutieren etc. Bei uns wird auch fußball gespielt...aber natürlich NICHT mit Fußballschuhen!!!! Wenn das bei dir erlaubt ist brauchst du dich nicht wundern.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Was ist denn so schlimm am kunstrasen? Hm, also hat wohl keiner erfahrungen damit. Naja, ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das wirklich mache. Vielleicht legen wir auch nochmal neuen rasen. Aber so wie es jetzt aussieht gefaellts mir gar nicht. :(


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Wie aufm fussballplatz


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Kenne mich aufm Bolzplatz nicht aus... Ist praktisch wie ein Teppich oder so? Kann mir vorstellen, dass man dort jede kleine Unebenheit bemerkt, wenn man drauf liegt.... Meine Eltern hatten mal so einen grünen Belag aufm Balkon in einer Mietwohnung. Da ich dort immer aufm Boden Hausaufgaben gemacht hatte im Sommer. War ganz praktisch. Und sah nicht gruselig aus.... Brauchten wir nur ab und zu absaugen... Ich denke da gibt es auch Qualitätsunterschiede....


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Nee, ist nicht wie ein teppich. Sieht aus wie echter rasen, ist aber halt kunststoff oder so.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Hallo, wie viele Jungs hast du denn und welchen Alters? Wir haben einen ziemlich kleinen Garten, kleine Rasenfläche und Beete an zwei Seiten. Mein Sohn (8) darf in Maßen mit einem kleinen Ball im Garten kicken, aber wenn er richtig Fußball spielen will mit Freunden, dann schicke ich sie zum nächsten Fußballplatz. Ist bei uns in Laufweite, glücklicherweise. Logischerweise leidet ein Rasen unter der Kickerei, und ich hab den Garten ja nicht nur, damit mein Sohn darin kicken kann, sondern es soll auch für alle Familienmitglieder schön anzuschauen sein. Da muss eben jeder Kompromisse eingehen. lg Anja


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Unser Rasen sieht nach dem Winter meist aus "wie Sau". Dann wird er vertikutiert, nachgesät und viel gewässert. Nach ein paar Wochen geht es dann wieder. Bis dahin wird natürlich auch kein Fußball darauf gespielt, sonst war ja alles für die Katz. Kunstrasen im eigenen Garten? Weil die Jungs dort Fußball spielen? Gibt es denn bei Euch keine andere Möglikchkeit zum Fußballspielen? Ein Kunstrasen wie im Verein kostet schon einiges. Da muss auch der Untergrund vorbereitet werden, es muss eine Drainage gelegt werden usw. Willst Du so viel Geld ausgeben, nur damit sie im Garten kicken können? Oder dachtest Du an diesen billigen "Balkonrasen"? Damit würdest Du keine Freude haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Hi, guter Kunstrasen wie auf dem Fußballplatz ist wahnsinnig teuer - und das, was man für günstiges Geld bekäme, willst du sicher nicht im Garten haben - das ist zwar grün, aber dann kannst du auch gleich alles betonieren und grün anstreichen ;-) LG Nicole