Mitglied inaktiv
hallo, habe mir heute kürbissaat, pastinake, karotte, blumenkohl und brokkoli gekauft. karotte und pastinake direkt ins beet, dass ist mir klar, aber ziehe ich kürbis, blumenkohl und brokkoli am besten erstmal im topf vor?? wenn ja,wie kann ich es dann verhindern das sie so dünn hochschießen, oder ist das egal, und ab wann kann ich die planzen dann raussetzen?? danke für´s antworten, lg
Hallo,
klar kannst du sie vorziehen dabei darauf achten das sie nicht zu warm stehen und am anfang mit Frischhalte abdecken (kleine Löcher rein) so ne Art minigewächshaus. Und immer in Etappen säaen, damit nicht alle Blumenkohl und Brokkolie gleichzeitig erntereif sind soviel kann ja keiner essen.
Auspflanzen kannst du sie mitte Mai nach den Eisheiligen wenn nicht mehr mit Bodenfrost zu rechnen ist.
Viel Erfolg
Klee
Also bei Kuerbis ist es ja so, dass die am besten auf dem Komposthaufen wachsen. Immer schoen den Abfall vom Kuerbis draufschuetten, dann wachsen da im naechsten Fruehling die groessten Kuerbisse und decken den unschoenen Haufen zu. Cata
Kuerbisgewaechse am besten auf den Kompost, da wachsen sie am besten. Ausserdem kann man sie da (theoretisch) besser im Zaum halten, da sie sonst den ganzen Garten ueberwuchern ;-) Ist mir jedenfalls mit dem letzten Kuerbis passiert (muskatkuerbis) Ich pflanze meine Kuerbisse, Zucchini etc in Reifen, in die ich frische Komposterde gefuellt habe (Kompost aus eigener Herstellung). Die Samen direkt aussaeen - 2-4 in ein kleines Haeufchen, und dann, wenn die Pflaenzchen 2-3 Wochen alt sind, ausduennen. Viel Erfolg Connie
sie auf den kompost zu setzten wäre ein wenig ungünstig bei mir. wir haben neben unserem garten noch eine wiese, den wir als "abreitplatz" verpachtet haben. im grunde grenzt ein kleiner wall garten und abreitplatz von einander ab. dort kommen die abfälle hin, also vom garten aus gesehen hinter den wall. würde ich sie dort reinsetzten, würden sie eventuell auf den abreitplatz wuchern. würde es auch gehen, wenn ich ganz viel pferdemist in die erde machen würde? lg
k
aber nehm abgelagerten
und den mit Stroh drin, und nicht den mit Holzspaenen (der Abbau der Holzspaene durch Bakterien entzieht dem ganzen naemlich den Stickstoff, und gerade den willst du ja haben). Die Pflanzen werden dann mickrig. LG Connie