kanja
Hallo zusammen,
hab mir letzte Woche bei Aldi wunderschöne Kräutertöpfe gekauft, Thymian und Rosmarin, meine Lieblingskräuter.
Nun stehen sie im warmen Wohnzimmer auf der Fensterbank. Der Thymian streckt sich schon sichtlich nach dem Licht ...
Sie haben da schon Licht und Sonne (wenn sie denn mal schiene), aber es ist auch ein Heizkörper drunter ...
Habe Bedenken, dass die Töpfe es da aushalten, bis ich sie im Mai raus stellen kann ...???
Hab eine einzige "kalte" Fensterbank im Angebot, die ist aber leider gerade von einem großen Topf mit einer rotblühenden Christrose besetzt!
lg Anja
Hm...ich hatte die auch schon mal (Aldi hat die nämlich jedes Jahr um diese Zeit) und die haben sich bei mir leider auch nicht gehalten. Die haben auf der Fensterbank (da ich mir auch dachte, die brauchen doch viel Licht) so komische, lange Triebe bekommen...später haben beide eine Krankheit bekommen (Pilz?), bis ich sie ziemlich entnervt weggeschmissen habe. War total traurig... Wenn ich aber so drüber nachdenke, vielleicht sollte man die doch zwar hell, aber kühl stellen. Tymian und Rosmarin sind ja eigentlich winterhart. An frostfreien Tagen kannst Du die bestimmt sogar an geschützter Stelle rausstellen. Ich glaube, das ist denen lieber als drinnen in der warmen Wohnung. LG Kerstin
Auf keine Fall im Wohnzimmer auf der Fensterbank - stell sie lieber neben die Christrose, und wenn es waermer wird (frostfrei), koennen sie ganz raus. Mein Rosmarin steht ganzjaehrig draussen (wohne in der Ile-de-France - das Klima ist dem Deutschlands sehr aehnlich), ebenso der Salbei und der Thymian. Petersilie, Schnittlauch und Estragon stehen vor dem Kuechenfenster auf der Fensterbank (draussen) und treiben schon wieder aus. LG Connie
So, nun hab ich sie auch ans Flurfenster gequetscht. Wäre echt schade, wenn ich die schönen Kräuter nicht bis zum Frühjahr durchbringen würde! Zumindest den Thymian werde ich dann im nächsten Winter draußen lassen, aber da die Töpfe ja aus dem warmen Laden kommt, kann ich sie jetzt schlecht bei -7° auf die Terrasse stellen ... Ich dachte auch, dass eher der Thymian frostfest ist, Rosmarin nicht ...? Sobald es etwas frühlingshafter und frostfrei wird, stelle ich sie raus! lg Anja