irene+nina
hallo, ich möchte in meiner neuen küche einige kräuter auf der fensterbank ziehen. mit welchen klappt das und wie würdet ihr es machen. einzelnen in kleinen töpfen, oder gemeinsam in einem länglichen topf. was muss ich beachten, was brauch ich alles, wie geh ich es an? oder kann ich kräuter auf dem balkon auch im winter draußen lassen? danke und lg irene
Basilikum, Schnittlauch, Oregano, Petersilie (krause), das sind so gute Anfängerkräuter die schnell keimen, wachsen und die man dann auch lange ernten kann, ebenfalls gut einfrieren. Du brauchst nichts besonderes.....das Aussäen von Kräutern ist nicht wirklich schwierig und aufwendig. Wenn du möchtest kannst du Kräutererde nehmen, allerdings geht normale gute Blumenerde auch. Samenpäckchen gibts fast überall zu kaufen. Ein paar Töpchen.....je nach Menge die du aussäen magst von 10 bis 14er Topf den dann locker befüllen, die Kräuter darauf aussäen, angiessen. Drauf achten dass es auch bei Kräutern Licht und Dunkelkeimer gibt! Das seht aber auf der Packung dann. Mit Untersetzer auf die Fensterbank stellen, nicht austrocknen lassen. Geht ganz fix, nach 3 bis 5 Tagen sind die ersten Keimlinge da. Kresse geht übrigens auch ganz fix...auch lustig für Kinder. Winterharte Gewürze die in der Erde stehen die kann man draussen lassen, in Töpfen und nicht winterhart muss man sie reinholen.
Wobei DIESER Winter meinen Salbei und meinen Rosmarin draußen geschrottet hat :-((
ja...mein Quendel hat auch gelitten...
ich habe in toepfen auf dem hinterhof: salbei, estragon, mehrjaehrigen schnittlauch, baerlauch, 6 verschiedene sorten minze, rosmarin und zitronenmelisse. diesen winter hat auch hier in england alles ein wenig gelitten, die ingwerminze scheints nicht ueberlebt zu haben aber der estragon treibt nun doch wieder aus.