Elternforum Garten

Klee vernichten :-(

Klee vernichten :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle! Habe vor dem Haus einen kleinen Steingarten. Haben auch Vlies druntergemacht, damit das Unkraut nicht kommen sollte. Kurze Rede: Es hat sich so ein rotblättriger Klee mit gelben Blüten eingenistet, so schnell ich ihn ausreiße, so schnell ist er wieder da.... Leider stand er voll im Fruchtstand und gestern sind alle aufgeplatzt *grummel* Wie bekomme ich dieses blöde Zeug auf Dauer weg? Verzweifelte Grüße, Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde mich auch interessieren.. kämpfe schon seit Jahren gegen dieses Sch**zeug..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das ist das letzte, was ihr hören wollt, gell??? ich hätt beinahe jemanden gelyncht, der "meinen" Ackerschachtelahlm als nützliche und auch hübsche pflanze pries.- am liebsten hätt ich demjenigen mal ein bisschen in den garten geschmissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es sogar in der Gärtnerei zu kaufen, örks lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Unkraut importiert man sich gerne durch a, Gartenerde aus dem Baumarkt b, diese stinkenden Hackschnitzel um Gehölze c, durch Mutterboden, den man sich hat bringen lassen Sterile Erde ist eben nicht zu bekommen. Entweder man rupft regelmäßig oder man greift zu Round-Up und Co. Den besten Erfolg erzielt man aber (ich habe es ausprobiert), indem man im Mai (!) alles an Unkraut entfernt, was zu greifen ist. Den Rest des Jahres hat man dann relativ Ruhe. Ansonsten mit einem Sauzahn oder einer kleinen dreizackigen Hacke durchgehen. Ackerschachtelhalm ist übrigens ein Zeichen dafür, dass zu dicht gepflanzt wurde. Ich rupfe den hinter den Thujen immer aus un setze eine Jauche an (stinkt - Tee ginge auch) und bereite damit ein Stärkungsmittel für meine Rosen, das ich sonst sehr teuer kaufen müßte. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Round up? Wo kriege ich das? Ist das gefährlich für Kinder, Insekten oder Haustiere? Habe jetzt nach der Rupferrei ja nur noch teilweise Wurzelstückchen rausgucken, da kann ich das doch eh nicht mehr draufspritzen oder? Gibt das auf den Pflastersteinen Ränder und wie sieht es mir Gartenpflanzen aus? Gehen die dann auch kaputt? LG Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, jedes Unkrautvernichtungsmittel ist Gift und grundsätzlich stehen alle im Verdacht krebserregend zu sein. Auf Flächen außerhalb des eigenen Gartens dürfen sie auch nicht angewendet werden, da das Gift bei Regen in die Kanalisation geschwemmt wird. Du darfst nicht einmal Essig oder Salz auf dem Umkraut ausbringen. Lies auch `mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Roundup#Roundup-Produkte_f.C3.BCr_Hobbyg.C3.A4rtner Es gibt extra Roundup-Produkte, mit denen man das Reststück des jeweiligen Unkrauts gezielt einpinselt und das nur eben diese eine Pflanze killen soll. Bereits nach zwei oder drei Tagen soll man auch wieder Neupflanzungen vornehmen können. Für die Wurzelstückchen empfehle ich speziell geformte, ganz schmale Wurzelschaufeln, mit denen man das Unkraut recht tief zu greifen bekommt. Grundsätzlich lohnt sich der Weg in den Baumarkt oder Gartencenter - egeal ob für Gartengeräte oder Unkrautvernichtungsmittel. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde mich dann mal im Gartenfachhandel beraten lassen, weil dieses Unkraut ist echt nervig, auch überall in den Fugen, (wir haben eine riesige gepflasterte Hoffläche) machen sich die verschiedensten Unkräuter breit. Aber wenn ich mit Fugen auskratzen durch bin, kann ich sofort wieder von vorne anfangen. Aber dafür fehlt mir die Zeit VLG Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für zu verdichteten Boden... zwar ist durch unseren garten nach den bauarbeiten jemand mit einem Motorpflug durch, aber wohl nicht genug. Die jauche werd ich mar aber merken---gut für Rosen, ja?