mamabianca
Ich habe gestern ein Hochbeet aus kesseldruckimprägniertem Holz aufgebaut und heute gelesen, dass solche Beete wegen der Chemikalien, die durch den Regen in die Erde/das Pflanzsubstrat ausgewaschen werden, nur für Zierpflanzen genutzt werden dürfen. Klar, Gift im Gemüse möchte ich schließlich auch nicht haben. Glatter Fehlkauf weil nicht nachgedacht.
Allerdings kleiden wir die Seitenwände des Beets ohnehin mit einer wasserundurchlässigen Folie aus (nicht giftig). Würdet ihr dann das Beet so vorbereitet auch für Kräuter, Obst und Gemüse nutzen?
Hallo, das ist der Grund, warum wir uns für einen VegTrug entschieden haben. Der ist für Lebensmittel geeignet. Was ist denn in der wasserundurchlässigen Folie drin, was in die Erde gelangen könnte? Ich würde mein Gemüse nicht aus einem giftigen Hochbeet essen wollen. Dann kann ich auch das billige Supermarktgemüse holen und hab die Arbeit nicht damit ;) Beet zurückgeben? Ist das ne Option? LG, Philo
Die Folie ist nicht giftig, die ist speziell für Hochbeete. Kesseldruckimprägniertes Holz ist wohl - wie ich gelesen habe - nicht ganz unbedenklich für Gemüse. Die Folie wäre zwischen Holz und Erde.
Alle meine anderen Beete haben wir selbst aus unbehandeltem Holz gebaut, das ist das erste, das wir gekauft haben. Und dann so ein Reinfall.
Hi, wenn deine Erde und deine Pflanzen nicht ans Holz kommen, ist das unproblematisch. Ebenso wenn das Holz schon mind. 6 Monate frei bewittert wurde. Gruß, Speedy