Elternforum Garten

Kennt sich jemand mit Kettensägen aus?

Kennt sich jemand mit Kettensägen aus?

zweijungsmama

Beitrag melden

Hallo, wir möchten uns eine neue Kettensäge kaufen. Welche habt ihr und was für Erfahrungen habt ihr gemacht??? Lieber eine Motor, Akku oder Benzin Kettensäge? Dann kommt uns noch die Frage: wenn man sie längere Zeit nicht benutzt ( da z.B. viel Arbeit, Krankheit oder anderes und man kommt einfach nicht dazu ...) wird der Akku dann irgendwann leer oder gar kaputt? Oder Das Gemisch aus Benzin schlecht und nur zum wegschmeißen ? Daher welcher ist eurer Meinung nach besser ??? Ich weiß die Fragen sind irgendwie für manche blöd, für uns aber nicht. Hoffentlich könnt ihr uns ein bisschen helfen. Viele Grüße zweijungsmama


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweijungsmama

ich kann dir dolmar oder stiehl empfehlen und selbstverständlich eine benziner.... teste es im fachgeschäft aus, denn die gibt es in verschiedenen schwertlängen und größen... und es kommt auch immer darauf an, für was ihr sie alle nutzen wollt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweijungsmama

Ich weiss ja nicht wie intensiv du sie nutzen willst, aber ich würde auf jeden Fall eine Schutzhose dazukaufen, falls du sie viel nutzst. LG


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweijungsmama

Ich kann mich den "Vorschreiberinnen" anschließen... Wir, also mein Mann hat eine Stihl, Benzinmotor, Schwertlänge weiß ich nicht.. ABER er hat ne Schnittschutzhose und ne Schnittschutzjacke und auch nen Helm. Sonst hätte er hier im Wald kein Holz holen dürfen (Förster hat kontrolliert) und die trägt er auch zu Hause beim Sägen...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweijungsmama

Das ist ne Baumarkttussifrage :-D Also es kommt natürlich drauf an, was Du machen möchtest....Elektro macht nur Sinn, wenn Du überall da, wo Du sägen möchtest, Strom hast, aber bedenke, das so ein Kabel immer weggehalten werden mußt, sonst ist es rucki zucki abgesägt, wäre nicht so klug...ist also alles sehr umständlich und unbequem. Akku...ein Akku ist immer irgendwann mal hin, aber durch längere Liegezeit wirds nicht besser und nebenbei: ist ein Akku nicht immer grundsätzlich leer, wenn man die Maschine braucht...von der fehlenden Power sprechen wir mal nicht... Also wenn man was vernünftiges haben möchte, kauft man Benzin...welche Marke ist Geschmackssache und eine Frage des Geldes....ich denke für einen Pflaumenbaum den man in seinem Leben fällen möchte, braucht man sicher keine Stihl kaufen....aber wenn man regelmäßig sein Ofenholz machen möchte, sieht das etwas anders aus, da braucht man kein Spielzeug sondern was vernünftiges...die Schwertlänge entscheidet man nach Verwendungszweck... Schnittschutzhose ist ne gute Empfehlung, einige Ortschaften bzw. Förster bieten einen Motorsägenführerschein an, ist für Holz im Wald holen zwingend vorgeschrieben! (meistens ist in der Kursgebühr die Schutzkleidung inklusive) LG


zweijungsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweijungsmama

Hallo, danke das jemand überhaupt geantwortet hat !!! Erstens: Wir haben eine große Säge für grobes ( Tisch mit großen Sägeblatt), das wir immer wieder nutzen. Somit Schutzkleidung ist auch vorhanden. Das Problem ist für kleinere Arbeiten bzw. fürs Holz sägen für Ofen ist es ungeeignet, da erstmal in Gang gesetzt läuft es dann schon paar Stunden um die Stämme doch kleiner zu schneiden. Wir brauchen irgendetwas für den Übergang. Darum die Frage nach einer Kettensäge mit Akku oder Benzin, da es passieren kann, dass wir nur eine Zeit lang es nutzen, dann aber vielleicht paar Wochen oder gar Monate es nicht anrühren. Wie ist es mit dem Benzin, mein Mann sagte mir, dass man irgendetwas ins Benzin mischen muss. Da kommt mir auch dann der Gedanke - nach welcher Zeit wird diese Mischung dann schlecht ? Oder halt in welchen Zeitraum nach dem anrühren von dieser Mischung soll man es verbrauchen? Wir wollen schon was gescheites nichts für einmal sägen und kaputt. Wisst ihr ob gab es in Stiftung Warentest irgendetwas darüber ? Könnt ihr mir das sagen ? LG zweijungsmama


agapetus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweijungsmama

Also,wenn gibt es Kettensägen mit Strom(230v) oder Benzin. Ich persönlich Rate zur Benziner(logisch, als einer der öfters Baumfällarbeiten durchführt ) Mit einer Elektrischen würde ich nicht arbeiten wollen. Aber für den Privatgebrauch ist sie schon bedingt geeignet. Bei den Benzinern gibt es 2 Möglichkeiten zum betanken, entweder von der tankstelle Supewr benzin holen, und 2 Taktöl aus dem Fachhandel, und das 2 Taktgemisch selbst mischen, oder aus dem Fachhandel direkt den Synthetikbenzin direkt für Motorsägen. Im Gebwerblichen Gebrauch ist er vorgeschrieben, im privaten kann man auch das von der Tanke nehmen. http://www.procontec.com/aspenkraftstoffe/aspen_2t.html. Der ist dann auch gleich fertig gemischt, und nicht krebserregend von den Abgasen her.