Elternforum Garten

Johannisbeerstrauchproblem

Johannisbeerstrauchproblem

Alba

Beitrag melden

Hallo, ich habe letztes Jahr im Fruehling 2 rote Johannisbeeren, eine schwarze Johannisbeere und 2 Stachelbeeren gepflanzt. Die wuchsen auch sehr gut an. Jetzt im Fruehling geht es den Stachelbeeren und der schwarzen Johannisbeere sehr gut und tragen sehr viel aber die roten sehen seltsam aus. Beide Buesche sind gut 70 cm hoch und haben nur an den obersten Enden Blaetter. Einer hat auch ein paar unten bis circa 20 cm, da haengen auch ein paar Bluetenrispen dran, in der Mitte ist garnichts und dann im obersten Drittel sind Blaetter. Der andere hat absolut kein gruenes Blatt bis ans oberste Drittel. Kennt das jemand? Ich habe sie dieses Jahr noch nicht geschnitten weil neu gepflanzt und sie sehen auch nicht aus als haetten sie altes Holz oder zu dichte Zweige. Der Winter war (fuer schottische Westkueste) sehr kalt aber verglichen was Johannisbeeren in anderen Gegenden aushalten sollte das kein Problem gewesen sein. Die anderen Straeucher sind direkt daneben es kann also auch nicht am Boden oder am Mikroklima liegen. Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Radikal zurueckschneiden? Neue pflanzen? Danke und frohe Ostern, D


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

die verholzten triebe musst du rausschneiden, denn sie tragen am besten am einjährigen holz. hast du mal nach krankheiten gegoogelt? vielleicht sind die ja mit irgendwas befallen.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Danke Sakra, ich habe schon nach allem moeglichen gegoogled auch danach wie man Beerenstraeucher richtig schneidet. Und swoeit ich das richtig verstanden habe haette ich diese Zweige noch nicht schneiden muessen da es ja noch eine sehr junge Pflanze ist. Die Zweige schauen aus als waere sie erfroren. Kleine Blattknospen direkt am Zweig die ganz verschrumpelt und vertrocknet sind. Aber wenn die Zweige an der Basis erfroren waere wuerden sie oben nicht austreiben, oder? Ich habe mich so auf meine Johannisbeeren gefreut. Ich kann die hier leider nicht kaufen, dh manchmal kann man sie im super market in winzigen Mengen fuer sehr viel Geld finden. Frohe Ostern, D


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Hallo, doch es kann sein, das unter die Rinde - und damit die neuen Knospen erfroren sind. Und oben weiter getrieben wird. Musst halt mal schauen, ob der Busch das ganze packt und neue Triebe dazukommen. Vielleicht schafft er es. Und nächsten Winter vielleicht etwas einpacken - mit Fichtenzweigen oder Fließ abdecken. Kann übrigens schon sein, das verschiedene Sorten auch verschieden frostanfällig sind. Bei uns sind die schwarzen Johannisbeeren auch immer stabiler. LG Dhana