Cassie
Hallo zusammen, vielleicht hat ja eine von euch noch eine Idee ;-). Folgende Situation: mein Auto parkt immer in unserer sehr schmalen garageneinfahrt. Rechts und links davon ist eine kleine Böschung (ca 80cm Höhe auf einen Meter Tiefe) und obendrauf steht beidseitig eine Hecke. Die Einfahrt geht nach Süden raus, also den ganzen Tag volle Sonne. Wenn es nun mal regnet, läuft uns die ganze Suppe die Böschung runter. Die Oma meines Mannes hat dort vor 20 Jahren gelbe Blumen gepflanzt. Werden ca kniehoch, sehen toll aus und halten das Wasser auch halbwegs fest.... ABER mein mann arbeitet nun seit 10 Jahren (!) daran diese doofen Blumen wieder loszuwerden (einseitig scheint es nun endlich geklappt zu haben), weil die Einfahrt einfach zu eng ist und man sich mit dem Blütenstaub so dermaßen die Kleidung einsaut. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden es mit irgendwas wirklich rauszuwaschen und täglich erscheinen Dutzende neue Blüten, da kommt man mit dem abschneiden gar nicht nach. Bevor ich mich daran mache, die Erde dort endgültig abzutragen um die Blumen loszuwerden, was kann ich stattdessen Pflanzen, was uns das Regenwasser auch halbwegs festhält? Also irgendwas was den Boden beschattet hält, damit er nicht sofort austrocknet und kein Wasser mehr aufnimmt. Irgendwelche Ideen? Danke! LG, Cassie
ich würde entweder jede menge bodendecker pflanzen oder die contoneaster. die machen alles dicht und sind sehr pflegeleicht.
Hallo, auf der Südseite könnte man auch einen Steingarten anlegen. Die Steine befestigen die Erde, so dass wenig rausgespült werden kann und es gibt schöne Pflanzen dafür...
Meint ihr, ich könnte auch beinwell pflanzen? Mir ist's am liebsten, wenn eine Pflanze auch noch einen gewissen nutzen hat und damit könnte ich ja die Gemüsebeete mulchen *denk. Auf einer Seite werde ich mich wohl wirklich mit Bodendeckern austoben *grübel.
habe grade bei wiki mal geschaut, weil ich das nicht kannte und der eine satz reicht schon, es nicht zu machen. Könnte im Garten lästig werden ;))
*gg Das hab ich auch gelesen. Aber an der stelle ist's wirklich egal. Hinter der Hecke ist ein Stück "unkrautwiese" die nur ihre Daseinsberechtigung hat, weil das der einzige Ort ist, an dem wir mit dem aufsitzmäher vom Grundstück kommen. Zumal ich nicht glaube, dass es durch die Hecke wuchert. Die Blumen haben es ja auch nicht geschafft und die sind wie Unkraut.