Mandy4
So mache ich mir den kleinen schön ;-)))

Ich mag Körbe ;-))

;-))

;-)

Mein rosenbeet;-)

X

X

Hast du auch wirklich sehr hübsch gemacht!
glaube mir, dein garten reicht aus ;-) aber gefällt mir auch gut, jetzt muss die hecke noch bissl wachsen.
Hi, schaut wirklich nett aus. Nur vier Hinweise, für die ich hoffentlich nicht gesteinigt werde: 1. Ein Garten wirkt organischer, wenn Kurven darin sind. Klare Linien sind zwar vielleicht leichter zu mähen, aber für`s Auge ist es meistens interessanter, wenn es nicht zu ruhig ist. Punkt zwei: Pass auf mit den Thujen, denn die werden nicht nur hoch, sondern auch in alle Richtungen breit und sind Flachwurzler, die sehr dominant werden. Aus diesem Grund und um sie irgendwann auch problemlos schneiden zu können, sollte man etwa 1m zwischen Hecke und den ersten Beetpflanzen einkalkulieren. Man vergißt nämlich auch leicht, dass Ackerschachelhalm bei zu dichter Bepflanzung auftritt und den kriegt man dann eigentlich nicht mehr los. Ich bin mit zwei sehr großen Gärten aufgewachsen und habe es als Kind wirklich genossen. Heute habe ich einen Sonnengarten und einen Schattengarten mit insgesamt ca. 250qm und muss sagen, dass es mir vom Arbeitsaufkommen eigentlich reicht, da ich mich dem Garten nicht täglich widmen kann. Ist das eine U-förmige Kirsche, die nicht höher als 2m werden soll? Vergiss es. Mein Nachbar ist Gärtner und hat sich totgelacht als ich meine eingepflanzt hat. Sie ist heute nur deshalb nicht ganz haushoch, weil ich sie regelmäßig rasiere. Ist das Rindenmulch zwischen den Rosen? Da sollte man aufpassen. In Rosarien wird einem davon abgeraten, weil dann der Boden auf Dauer zu sauer würde und das mögen Rosen nicht. Viel Spaß mit Deinem Garten! LG Fiammetta
Danke dir!
Wir wohnen seit knapp 2 Jahren in diesem Haus mit Garten zur Miete ....die Hecke und der Rollrasen waren schon vorhanden ebenso die rechteckige Form des Gartens;-)))) (ich trau mich nicht diese zu verändern) der Gärtner sagte :es ist eine langsam wachsende Hecke also noch Jahre zeit bis wir die mal schneiden müssen;-)))) die Rosen sind mit normaler Blumenerde bedeckt...darunter aber noch etwas von dem rindenmulch! War das ein Fehler? Die Kirsche soll im Topf bleiben und wurde als minibaum gekauft ;-))) ein wenig darf sie schon noch wachsen aber kann man den wachtum nicht mit rückschnitt beeinflußen?
Hi, naja, dass Thujen langsam wachsen ist relativ. Es ist halt immer ärgerlich, wenn man etwas, dass inzwischen schön eingewachsen ist und die Struktur hat, die man möchte plötzlich aus praktischen Gründen, die man vorher nicht gesehen hat, entfernen und neugestalten muss. Solange nur noch Rindenmulchreste da sind, ist`s okay. Der Punkt ist halt, dass Rosen mit JEDER Art Rindenmulch zu mickern beginnen. Meine Kirsche war auch ein Minibaum... Mein Nachbar meinte, das sei das übliche Verkaufsargument, das allerdings der Realität nicht standhielte. Kann ich nur bestätigen. Im Topf wird sie allerdings nur langsam wachsen. Man kann zwar zurückschneiden, aber die wachsen ja wieder. Außerdem muss man aufpassen, dass man dann im nächsten Jahr trotzdem Früchte hat. Noch etwas Grundsätzliches: In einen Mietgarten würde ich grundsätzlich nur Bäume etc. setzen, wenn das mit dem Vermieter so besprochen und schriftlich bestätigt wurde. Grundsätzlich darfst Du lt. Gesetz die Beete durchaus verändern, aber bei Auszug hat der Vermieter das Recht, dass alles wieder so aussieht wie im Moment der Vermietung. Was auch selten jemand weiß: Sobald eine Pflanze im Erdreich wohnt, gehört sie rein rechtlich dem Vermieter, auch wenn er dann deren Entfernung auf Kosten des Pflanzenden fordern kann. Viel Spaß! LG Fiammetta
woooooo hast du die Eulen her?????