bobfahrer
....wir haben eine große Blutbuche im Garten, es ist ein Eckgrundstück weswegen das Kabel der Strassenlampe an der T-Kreuzung vom gegenüberliegenden Haus quer über die Kreuzung zu unserem Haus auf´s Dach geht. Vor 5 Jahren haben wir den Baum bereits schneiden lassen, das hat damals einen Batzen Kohle gekostet. Der Baum ist oben ca. 2 Meter über das Kabel gewachsen. Jetzt hab ich gehört das der Stromversorger, in dem Fall die Stadtwerke, den Baumschnitt zahlen "muss" - wie auch immer, ist da was dran? Muss der Versorger die Kosten übernehmen wenn "sein" Kabel in meinem Baum hängt?
Hi, je nachdem, wieviel Zeit Du für die Klärung dieser Frage hast, würde ich entweder einen RA mit die Frage aufsuchen oder mich an "Mein schöner Garten" wenden, die die haben 1. eine Rubrik für Rechtssachen, die mit Gärten zu tun haben und 2. sind dort wahrscheinlich mehr Gartenbeflissene unterweges, die auch schon einiges erlebt haben und folglich eher eine Ahnung von so einem Sonderfall haben dürften. Weitere Möglichkeit: Frag bei Euerem Bauamt nach, die wissen sicherlich zu solchen Dingen auch eine Antwort. LG Fiammetta
Ach, ich ruf die Tage mal bei den Stadtwerken an...
Hallo, vor vielen vielen Jahren lief bei uns die Telefonleitung quer vom Nachbarhaus über unseren Garten. Und unsere Kastanie ist dort dann auch "hängen geblieben" Damals musst die Post die Telefonleitung verlegen oder auf deren Kosten den Baum verpflanzen. Meine Eltern haben damals das Angebot angenommen den Baum zu verpflanzen - er steht heute auf einem großen Friedhof. Bezahlt hat den Umzug die Post. Zumindest damals gab es die Rechtsgrundlage, das die Post das alles bezahlen musste, war ja deren Kabel. Ein paar Jahre später wurden dann alle Telefonkabel unterirdisch verlegt - jetzt ist also der Baum und das Kabel weg.... Gruß Dhana