Sakra
wir haben letztes jahr 2 neue grosse beete im garten angelegt, die sind mit bodendeckerrosen bestückt und liegen sich gegenüber. im einen (grundstückgrenzecke) steht eine felsenbirne und im anderen war ein vogelbeerbaum . dr ist aber leider eingegangen, der wurde aus einem anderen garten zu uns versetzt und hat das wurzeln nicht gepackt. nun such ich was passendes dafür, der 1. mit der felsenbirne harmoniert und 2. genug licht für die rosen lässt. was würde euch da einfallen??
Meinst jetzt einen Baum oder Strauch? Ich hab einen wunderbaren Amberbaum,der wächst nicht so schnell und hat wunderbare Blätter,auch im herbst ist er eine Pracht. Tulpenbaum ist auch schön,wächst auch nich so schnell. Aber was spricht gegen einen neuen Voglbeerbaum ?
ich möchte einen baum. was ich noch sagen muss, wir haben schweren zähen lehmboden. wir haben schon neu aufgefüllt, aber der baum muss ja tiefer. bei den vogelbeeren muss man glück haben, denn es gibt viele die dann so krüppelig dürr werden. da die felsenbirne ne tolle krone hat , hätte ich gerne etwas , was gut harmoniert und die gleiche höhe bekommt.
Bei uns in der Wohnanlage wächst die Felsenbirne wie Unkraut und wir haben wohl einen ähnlichen Boden. Was bei uns auch gut wächst und gut zur Felsenbirne passt, ist ein japanischer Blütenhartriegel und ein Perlenflieder. Allerdings stehen beide schon eeeeeeeewig da, ich weiß also nicht. wie gut die anwachsen oder was sie kosten. lg Anja
Als Hochstamm gezogen... Oder wird der euch schon zu groß?
..
so nun fällt die entscheidung zwischen diesen beiden bäumen, ich tendiere zum zierapfel, denn da haben die vögel dann auch noch was davon. fürs rosenbeet brauch man einen tiefwurzler, habe heute früh nochmal alles über bäume im rosenbeet ergoggelt.