Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, bin das erste mal hier und bin gespannt was ihr alle für tolle Tips habt.:-) Ich habe eine Hortensie (blau) und diese hat jetzt seit 2-3 Tagen so nach und nach die ganzen schönen Blütenballen braun bekommen. Was kann sie haben, der Boden ist wie er sieni soll im leicht feucht. Und schneidet man die "verblühten" Blütenballen einfach ba, treibt sie neu aus? Vielleicht weiß ja jemand einen Tip. DAnke schön lg Antje
kann es sein das sie frost bekommen hat? das war bei meiner so von ein auf den anderen Tag seufz meine hat dann auch erst das nächste Jahr wieder geblüht
Mh so kalt war es ja eigentlich nicht, aber man weiß es nicht. Dann kommt jetzt nichts mher,gelle? Schade sah so gut aus. lg Antje
in manchen teilen D war nachfrost bis minus 3,5 grad .
Hallo, schneid die Blüten ab. Ganz kurz unter der braunen Blüte. Ich schneid die Blüten immer kurz vor dem ersten Frost ab(egal, ob sie noch schön sind) darunter kann man schon die Neuanlagen für die Neuen Blüten sehen. Man kann die Blüten aber auch erst im Frühjahr abschneiden. Nur nicht zu weit runterschneiden, denn dann gibt es ein Jahr lang keine Blüten nur grüne Blätter. Ich denke Deine Hortensie bekrabbelt sich wieder. Ich drück die Daumen liebe Grüße
Sie wird Frost abbekommen haben, es hat diese Woche frühmorgens Bodenfrost gegeben und eine Hortensie (im Kübel) von mir hat es auch erwischt... Normalerweise haben Hortensien ja um diese Jahreszeit noch keine Blüten, sie treiben gerade erst aus. Aber die, die man bereits mit Blüten kaufen kann, sind halt welche aus Gewächshäusern und dementsprechend vertragen die halt keine Fröste (auch keine leichten). Aber keine Bange, schneide die Blüten einfach ab, die gute wird sich wieder erhohlen! LG Kerstin
Ich hab meine auch draußen in nem Kübel stehen. Nicht gerade geschützt..
Bis jetzt sieht sie noch toll aus.
Hab sie gleich beim einpflanzen mit Düngestäbchen für Blühpflanzenversehen.
Ich drück die Daumen, dass du deine noch retten kannst!
Weiß nicht genau wie das mit den Blüten war, sollte man die nicht stehen lassen? Keine Ahnung
LG
Danke für Eure Antworten,na dann wird es sicher von dem kalten Wetter gekommen sein. Es ist ja auch noch ziemlich frisch draussen. Alsop meint ihr sie kann sich wieder erholen aber dies Jahr nicht mehr blühen,hab ich das richtig verstanden? lg Antje
Ich glaub wenn man die Blüten komplett abschneiden würde, werden die Pflanzen im darauf folgenden Jahr nicht blühen. Danach aber wieder.
Würd meine Hand dafür aber nicht ins Feuer legen
lg
Doch, die Blüten darf man abschneiden, vorm ersten Frost oder im Frühjahr. Man sollte sie nur nicht zu weit abschneiden, sondern direkt unter der Blüte, sonst schneidet man die Vortriebe(Neuanlage) für die neuen Blüten ab und dann gibt es ein Jahr keine Blüten. Ich hab das auch nicht gewußt, als ich meinen Garten angelegt habe und habe fleißig runtergeschnitten und war ganz traurig weil keine Blüten kamen, das Jahr darauf war es aber wieder eine Pracht an Blüten. Ich glaub jetzt ist schon ziemlich spät fürs abschneiden aber ein Versuch ist es wert, denn sie sind ja sowieso braun. Schau mal , ob darunter kleine Knospen sind, dann hast Du Glück und bekommst doch noch neue Blüten. Ich drück ganz feste die Daumen.