Ellert
Guten Morgen an alle Hochbeetexperten. es soll nun heute endlich werden - wir haben diverse Dinge gelesen was in welchen Schichten rein muss, aber welche Erde habt Ihr da obendrauf, und wie hoch ? Ich vermute gerade arm zu werden, das gute Stück ist 90 x 150 groß... dagmar
oh..da könntest du echt arm werden...lach....hier um uns rum bauen auch neuerdings alle hochbeete auf....und beim nachbarn hab ich gesehen das es unmengen säcke waren mit erde....viel spass auf jedenfall und gutes gelingen...lg
ob wir zumindest ein paar Schubkarren bekommen ? Und füllen nur den rest mit guter Erde aus... Das teil ist nun provisorisch zusammen und riesig an Volumen, was für eine doofe Idee von mir dagmar
Hallo Dagmar, Wir haben den Heckenschnitt verhäckselt und als erstes unten rein. Vielleicht kannst Du ja noch irgendwas auftreiben? Ansonsten gibts gehäckseltes auch in Tüten aber leider teuer... Vielleicht auch noch nicht 100%reifer Kompost ganz unten rein, einfach als Füllmaterial? Die Idee mit den Bauarbeitern ist auch gut. Einige Schubkarren Mutterboden sind darauf auch eine gute Mittelschicht. Ganz oben drauf (20 /25 cm) habe ich dann gute Bio-Erde gegeben.
90x150cm habe ich mir letztes Jahr auch gebaut. Bei mir sind unten grobe Äste drin, dann feinerer Astschnitt, eine Schicht Rasenschnitt, ne Strohschicht/Laubschicht, Kompost, Mutterboden und ganz oben ne gute torffreie Pflanzerde.
Obwohl ich nur 1/3 mit Erde befüllt habe, haben gut 8 Schubkarren (150l) reingepasst. Da geht mehr rein, als man denkt.
Vielleicht lohnt es sich für euch, mit einem Anhänger guten Mutterboden zu holen. Gibt überall Firmen, die sowas anbieten. Oder vielleicht baut in der Nähe jemand und gibt was ab. Das ist wesentlich günstiger, als Erde in Säcken zu kaufen.
Lg
Aber keinen Anhänger, Mutterboden gibt es hier überall weiter weg zum verschenken, aber ich kenne leute mit Anhängerkupplung leider nicht und mit Anhänger auch nicht dagmar
Wir haben für unseres die Erde direkt aus der kompostiererei liefern lassen. Allerdings ist unseres 5m lang. Es hat die Form eines E. Hat mein Mann aus Paletten gebaut.
Habt ihr keinem Aushub gemacht? Das spart viel Material... erstmsl 20cm raus holen, mit Schnittgut voll stopfen (vorher ein Gitter drauf gegen Mäuse), alles schichten und oben drauf den Mutterboden geben. Wir mischen den zuvor mit kompost durch und wenn vorhanden, gehäckseltes Laub. Wenn alles zu grob ist dann einmal durch das Sieb werfen und fertig. Da braucht man dann wenig zu kaufen.
und gestern doch mit gekaufter Erde aufgefüllt, waren 20 Euro.... Meine liebevoll gezüchteten Pflänzchen könnenaber nochn icht rein ist ja richtig kalt geworden dagmar