munzette
Tja, anscheinend ist der kleine Kerl bei uns im Garten heimisch geworden und arbeitet sich vom Vorgarten quer bis nach hinten in den Hintergarten... Ganz gemein, heute morgen gerade 15 dichtaneinanderliegende Haufen gesehen...heul... Was kann ich tun??? Maulwurf töten ist keine Option... Gibt es was "maulwurffreundliches"??? Danke für jeden Tipp! Chris
Wir hatten mal eine Clique, die haben sich irgendwann wieder von ganz alleine verzogen.
Bekannte von uns haben den kompletten Rasen abgetragen und so Gitterdrahtmatten verlegt (gibts im Baumarkt, speziell für den Zweck) und dann wieder Rollrasen obendrauf. Teurer Spaß, aber der Maulwurf kommt so nicht nach oben durch. Meines Wissens das einzig wirksame Mittel.
Bei uns steckt so ein Maulwurfschreckding im Rasen und seither ist Ruhe im Gebüsch
hat eine Plastikschlasche unten aufgeschnitten, Flügel an der Seite reingeschnitten und nach ausgebogen und auf eine Metallstange gesteckt (sodass sie sich selber dreht im Wind) dieses Geräusch soll Maulwürfe fern halten.
Ich habe im Herbst unseren Wiesenschreck eingefangen und umgesiedelt. Eine Woche später war er (oder ein anderer) wieder da. Lärm soll helfen (regelmäßig Rasen mähen), "Stinkbomben" auch. Viel Glück! LG Mone
Lärm mag der kleine Kerl nicht. Wenn im Frühjahr die Kinder wieder im Garten spielen, verzieht er sich von selbst. Bis zur nächsten Wintersaison;-) Ist jedes Jahr bei uns so. Im Winter stört er mich nicht. Ab März mache ich die Haufen platt und wenn man öfters über den Rasen läüft ist das Problem erstmal behoben. Viel Erfolg! Jule