minitona
Hallo! Wir haben bei uns sehr viele Wildkaninchen, die ihr Unwesen mit Vorliebe in Beeten treiben. Nicht nur, daß sie fast alle Krokusse, Perlhyazinthen und Tulpen abgefressen haben, die buddeln noch unser Haus aus! Wenn ich nicht morgens alles wieder zuschütte, haben die bald unsere Terrasse unterhöhlt. Hat jemand einen Tipp, wie man die Hoppler fern hält?? Ratlose Grüße, Matina
ne idee hätte ich da schon, in kombination mit einem mittagessen.
ich denke das einzig wirksame ist, das grundstück zu umzäunen oder einen hund tag und nacht laufen zu haben. wenn du gänge entdeckst schütte sie zu.
Eine Katze anschaffen. Unser Kater hat schon Kaninchen mitgebracht, sogar einen großen Hasen hat er schon erlegt. Wir sind nicht stolz drauf im allgemeinen, ist aber halt Natur... und bei deinem Problem wäre es ja sogar hilfreich. Gegen Mäuse, die wir im Winter in den Rollädenkästen und in der Garage hatten, half uns so ein Ultraschallgerät - innerhalb einer Woche war das Haus mäusefrei. Vielleicht hilft das ja auch gegen Kaninchen??? Wir mussten es im Haus in die Steckdose stecken und es erzeugte einen extrem lauten Ton (für Mäuse, für Menschen natürlich geräuschlos). :) Suse
Hey, die Idee mit dem Mittagessen hatte ich auch schon...hihi. Die Idee mit der Katze scheidet leider aus, da wir hochgradig allergisch auf Katzenhaare sind. Allerdings leben in der Nachbarschaft recht viele Katzen, die Karnickel scheint das aber nicht zu stören. Auch dort wird heftig gegraben und gebuddelt. Werde mich dann mal um ein Ultraschallgerät bemühen, Versuch macht klug. Vielen Dank für die Tipps! LG
Ich würde mal bei der nächsten Revierförsterei nachfragen, ob die entweder einem helfen können oder noch anderweitige Tipps haben. Vielleicht kommen die auch vorbei und liefern euch die Grundlage für ein Osteressen.
Liebe grüße
Claudia