Mitglied inaktiv
...mich dieses Jahr mit Erdbbeeren totschmeißen! Habe die ganze letzte Woche jeden Tag vier Kilo geerntet! Wir haben jeden Tag ne frische Erdbeertorte auf dem Tisch. Ist das genial? Ich freu mich total über die Ausbeute! Und die Schnecken bekommen dieses Jahr nix ab, die hab ich vorher "beseitigt". Wenn das weiter so geht, kann ich dieses Jahr entlich mal wieder nen Rumtopf ansetzen, wenn die anderen Beeren dann so weit sind. Ha, Silvester kann kommen.... Hoffe, Ihr habt auch so schöne Erfolge in Euren Gärten. Tschö
Ich krieg keine einzige Erdbeere ab. Mein Sohn isst sie schon wenn sie nur hauchdünn rosa sind. Ich habe sie aber auch nur im Topf. Aber am WE werden wir mal zum Erdbeerfeld gehen.
Sonst haben wir Radieschen udn Salat fertig. Johannisbeeren sind auf der Zielgerade und danch kommen die Tomaten.
Anouschka
wieviele beete erdbeeren habt ihr denn? ich habe seit gestern *nur* über 2kg geerntet. alles was nicht gleich verarbeitet wird friere ich ein und mach im winter dann mamelade draus.
Für die Erdbeeren hab ich ca. 30 qm.
Bei uns gibt Erdbeeren nur frisch mit Milch oder als Kuchen.
Alles andere mögen wir nicht. Und wenn uns das Zeug dann zu den Ohren raus hängt, egal! Jetzt ernähren wir uns halt von Erdbeeren.
Früh, Mittag, Abend...und nen Rumtopf für Silvester. Das wird hart!
Radieschen und Salat hab ich auch massig. Ist toll!
Meine Tomaten brauchen noch etwas. Hab fünf alte Sorten, von gelb, über rot, bis blau-schwarz. Mal schauen wie die werden. Letztes Jahr hat mich hart die Braunfäule erwischt. Ich hätte heulen können.
hast du diene tomis geschützt stehen?
ich habe seit diesem jahr 2 tomatenhäuser und hoffe wir bleiben diesmal von der fäule verschont.
blühen tun die schon felissig, nun warten wir mal ab.
ich glaub dieses jahr werden wir in gemüse ersticken. die zucchis hängen schon voll, die gurken wachsen auch wie wild, mit salat und kohlrabi ernten komm ich kaum hinterher.
Natürlich stehen meine Tomaten geschützt.
Aber mein Nachbar, der Möchtegerngärtner, kultiviert den Pilz, der die Braunfäule verursacht.
Der hat seit Jahren "wilde" Kartoffeln, die er nie erntet und immer wieder kommen läßt, an der selben Stelle und seine vermoderten Tomaten beseitigt er auch nicht, sondern läßt sie die ganze Saison stehen.
Feinster Nährboden für den Pilz. grrrrrrrr
Und zu allem Überfluß liegt sein Garten auch noch zu meinem in Wetterrichtung. Heißt der Wind kommt von dort und der Regen auch.
Aber die alten Sorten sollen ja nicht so anfällig sein.
Und die Tomaten bekommen auch kein frisch gezapftes Brunnenwasser, wie der restliche Garten, sondern von Hand Regenwasser aus der Tonne und das nicht etwas über die Pflanze oder an den Stamm gegossen, sondern in ein Töpfchen, das neben der Pflanze in den Boden eingelassen ist und in Wurzelreichweite liegt.
Ich betuddel die Teile richtig. Die müssen was werden.