*Suse*
Auf einem bestimmten Abschnitt in unserem Garten machen sich unsere beiden Plagen breit und breiter. Das Stück Wiese, von dem ich spreche, geht in eine wilde Wiese über, die uns nicht gehört. Von dort wuchert Gundermann wie verrückt herüber. Ich habe schon mehrere Eimer voll von den Ausläufern herausgerupft, aber ich entdecke immer noch mehr ... ich habe einfach keine Lust darauf, dass er sich in unserem kompletten Garten ausbreitet, weil der dichte Blatt-Teppich, den er bildet, den Rasen komplett zu ersticken scheint. An den Stellen wächst kein normales Gras mehr bzw. kaum noch. Unsere zweite Plage sind die Ameisen. Mitunter hatten wir sie sogar schon im Haus, haben sie dort aber immer erfolgreich ausgerottet. Sie waren von Anfang an viele in unserem Garten, an vielen Stellen sind es ganze Nester. Grundsätzlich freue ich mich über einen belebten Garten und er soll um Gottes willen nicht steril werden, aber man kann sich im Grunde im ganzen garten nicht irgendwo auf eine Decke setzen, ohne dass die Plagegeister diese dann zu Hunderten bevölkern, und das geht mir dann auch wieder zu weit. Töchterchen läuft auch nicht gern barfuß wegen der Ameisen. Ich eigentlich auch nicht. ;) Was könnte/sollte ich tun? Irgendwelche Vorschläge? Suse
zum thema ameisen kann ich dir nichts sagen. aber zum thema gundermann schon. genau wie giersch ist gundermann eine naturkost- und heilpflanze. du kannst ihn im salt mit "untermischen"... er schmeckt sehr aromatisch und ist zudem sehr gesund. ebenso in kräuterbutter zu verwenden, lecker !!!! als tinktur ansetzen, er hilft ausgezeichnet bei der wundheilung (ich verwende ihn sogar wie spitzwegerisch: blatt aufreisen und auf die offene wunde reiben... pefekte natürlich desinfektion und sehr heilungsfördernd) weiterhin hilft er bei inneren leiden (leber, niere) und sehr gut bei chronischem schnupfen. ihn bekämpfen wäre dummheit. bevor man zum arzt rennt und sich medis aufschreiben läßt, lieber mal im garten geerntet und verarbeitet. leider haben das die meisten leute verlernt. schade vorsicht aber: für tiere gilt gundermann als GIFTPFLANZE und darf weder verfüttert noch medizinisch angewandt werden!