Tulpenmel
Hallo! Zeigen Eure Sträucher schon Anzeichen "von Leben" ? Bei mir sind beide Büsche noch sehr kahl. Haben sie den Winter nicht überstanden? Oder dauert es länger? Ist mein erster Frühling mit den beiden!
Bei uns sind leider viele Blätter und Blütenansätze beim letzten Frost erfroren. Alles braun. Dito bei den Hortensien und einer Magnolie. Habe mich auch schon gefragt, ob dieses Jahr nochmal was kommt.
Meine sind auch noch nicht erwacht. Stehen beide aber schon seit 5 Jahren. Bei uns wars aber auch noch nicht wirklich warm, jedenfalls nicht mehrere Tage hintereinander. Bin gespannt.
Hibiskus haben wir nicht, aber unser Sommerflieder hat leider auch viel Frost abbekommen. Wir hatten es im März sehr warm, so dass da schon alles ausgetrieben hatte - war dann leider zu früh. Auch unser Blauregen und die Hortensien haben sehr gelitten, ich hoffe, dass die sich nochmal erholen.
Bei uns sind nur die Blüten der Magnolie erfroren, alles andere war noch nicht weit genug raus. Glücklicherweise haben Kirsch- und Pflaumenblüten überlebt. Sommerflieder ist überhaupt noch nicht ausgetrieben.
Danke für eure Erfahrungen. Dann werde ich noch Geduld haben :)
Hibiskus sind dieses Jahr bei uns alle erfroren, mussten wir weg machen. Sommerflieder hat auch sehr gelitten, treibt aber wieder aus, sind schon grün. Lg
moin..mein sommerflieder stand geschützt im anbau..steht aber nun schon eine weile draussen....und hat blätter ohne ende und wächst....somit wohl alles gut damit...dafür haben meine tollen forsytiensträucher während der anfangsblüte frost bekommen und sind dieses jahr nur etwas mickerig mit blüten bestückt....schade aber nicht zu ändern....ich hoffe bei dir blüht demnächst alles wie es soll
Bei meinem Hibiskus dachte ich auch, er hätte den Winter nicht überlebt, aber jetzt zeigt er erste kleine Knospenansätze. Schmetterlingsflieder ist schon deutlich weiter.