Elternforum Garten

Hibiscus

Hibiscus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jetzt nicht direkt was mit "Garten" zu tun, sondern mit Zimmerpflanze. Es geht um diese Krücke. Sieht schon seit Jahren so aus, blüht auch in regelmäßigen Abständen, ist sonst aber ziemlich - nun ja, seht selbst Frage: Kann man irgendwas tun, wie z.B. irgendwo abschneiden und neu einpflanzen, damit das Ding buschiger wächst? Trau mich nicht, irgendwo abzuknipsen aus Angst, die ganze Pflanze geht ein. Muß ich mich damit abfinden, dass sie immer so lange, dürre Stengel hat oder gibts einen Hoffnungsschimmer am Horizont? Liebe Grüße, yorokobi

Bild zu Hibiscus - Garten Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine wirkliche hilfe bin ich nicht, aber ich musste gerade so herzhaft lachen als ich das bild sah. ich habe eine yuccapalme.. die hat einen sehr langen stamm, der geht vom fensterbrett bis fast nach oben an die wand, hat nur oben paar blätter, sieht aus wie ein haarbüschel. aber ich bring es nicht fertig, das teil wegzuwerfen *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Schlimme ist: ich hab viele solcher Pflanzen. Hauptsächlich Palmen


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Palmen schneide ich dann recht radikal zurück - und setze die Wuschelköpfe oben einfach als Stecklinge wieder in die Erde - in der Regel wurzeln die auch wieder schön ein - und die Palme treibt wieder neu aus. Vorrausgesetzt sie trocknet nicht aus und hat genügend Erde. Ich glaube das gleiche würde ich mit dem Hibiskus auch machen - entweder schafft er es und treibt neu aus, oder nicht.. aber schön ist er jetzt ja auch nicht. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wie weit unter dem Wuschelkopf schneidest du die Palme denn ab? Kommt das Ding dann direkt in die Erde oder erst in ein Gefäß mit Wasser, bis Wurzeln kommen? Gilt das auch für Drachenbäume????


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz viel gießen, richtig wässern, aber nicht ertränken... dann wachsen auch die andern Blätter wieder - ich hab auch so einen "Kahlkopf", wollte ihn auch fast wegwerfen, aber weil er immer wieder so schön blüht, darf er bleiben :-) jetzt hab mich mal mehr gegossen und siehe da, es wachsen Blätter nach und er nimmt wieder - zwar langsam, aber sicher - Form an


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den mal radikal zurückschneiden und umtopfen (größerer Topf, der sieht ja auf dem Bild winzig aus). Gut gießen, aber nicht zu viel. LG S


mamamanuela

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meiner sah so ähnlich aus...hatte ihn bis vor kurzem am Schlafzimmerfenster stehen und habe ihn nun im Wohnzimmer, da isses wärmer und siehe da...er blüht wieder wie irre und sieht allgemein besser aus, hat jetzt auch wieder mehr Blätter. Hibiscus mags ja warm, aber keine direkte Sonne und viel Licht, auch keine Zugluft und vielleicht auch mal etwas düngen. Umtopfen würd ich ihn auch. Das wird schon wieder - mit etwas Pflege wirds schon. LG