Motty
Wir wohnen hier am Ortsrand eines winzigen Dörfchens in Bayern. Unser Haus ist auf drei Seiten von Feldern umgeben und völlig ungeschützt.Es liegt am Westhang und hat somit auch noch Hanglage. Wir wollen jetzt im Frühjahr anfangen den Garten zu bepflanzen und uns fehlen völlig die Ideeen. Auf der Westseite hätte ich gerne eine Hecke. Ich möchte gerne eine bunt gemischte, die Beeren trägt (gern für Mensch und Tier), die blüht und doch auch etwas schützt. Empfindlich darf da aber nichts sein denn von Westen kommt hier jeder Wind und Regen,jeder Sturm und jedes Gewitter. Welche Büsche/Sträucher eigen sich denn da? Und dann wollte ich fragen ob hier jmd so kreativ ist und Lust hat mir anhand eines Planes schöne Ideen zum Anlegen des Gartens zeichnen mag? Ich hab schon mal im Internet ein Programm dazu runtergeladen aber ich glaub ich bin zu blöd dafür. VlG Anna
Hallo, Beeren wären dann eher Himbeeren oder Brombeeren - aber eine wirkliche Hecke wird das nicht. Die japanische Weinbeere kann man heckenartig wachsen lassen, aber im Ertrag ist sie besser, wenn man sie immer wieder ausschneidet - sonst ist die recht unkompliziert und die Beeren schmecken sehr lecker (kann man sich wie säuerliche Himbeeren vorstellen) Blühende Hecken gefallen mir Wildrosenhecken recht gut. Aber ich fürchte zum Planzeichnen, bin ich auch unbegabt. LG Dhana
Also Ich hab eine Naschhecke mit Wildobst wir lieben es und die Vögel auch. Ich bin auch aus Bayern und weis wie rau das Klima sein kann. Kuperfelsenbirne, Sanddorn, Aronia Holunder,der rotlaubige ist wunderschön, Blutplaume,die mit den weißen blütem tagen nur Früchte Cornellkische wilde Mirabelle,hab ich noch nicht wird aber demnächst nach einer suchen. Haselnuss. Quitten kann man auch als strauch wachsen lassen. Eberesche