Mitglied inaktiv
Hallo Wollte auf das Grab von meinem Sohn gerne Schmetterlingsflieder einpflanzen, da er so schön aussieht und auch wunderbar Schmetterlinge anzieht.Nun habe ich aber gelesen das er schon bis zu 2-3 Meter hoch werden kann. Das wäre für das Grab dann zu hoch, kann mir vorstellen das es dann ärger mit den Vorschriften gibt. Weiß vielleicht jemand, ob es sinn machen würde diesen Flieder zu beschneiden um ihn klein zu halten oder würde man dadurch dann einfach die schönen Blüten abschneiden und somit das Blühen der Pflanze verhindern? Oder kennt jemand vielleicht andere Pflanzen bzw Blumen, die von Schmetterlingen bevorzugt werden...... LG Jessika http://anton.cms4people.de/index.html Möchte in keinster Weise aufsehen erregen, ist die Gedenkseite von meinem Sohn, unter Antons Garten kann man auch sein Grab sehen, damit ihr, falls ihr Vorschläge hättet undgefähr sehen könnt wie groß die Fläche ist.
Hallo Ich weis das man Schmetterlingsflieder beschneiden kann,und das man ihn so auch klein halten kann, ich weis nur nicht wann ob im Frühling oder im Herbst aber ich denke im Frühling da er etwas frostempfindlich ist. Also bei uns ist es immer etwas kälter hängt von der Gegend ab. Frag doch mal bei einem Gärtner. Wie währe es mit einem "Tränenden Herz " die wüerden nicht so groß werden.Weis aber nicht ob es Schmetterlinge anzieht.
oh mein gott ist das traurig... meine tochter kam am 8.2 zur welt..gesund . wünsche euch viel viel kraft
hallo, schmetterlingsflieder wird leider auch mit rueckschnitt viel zu gross werden. 2-3 meter treibt der jedes jahr nach rueckschnitt aus, und wenn man ihn waehrend der wachstumsphase klein haelt, dann blueht er nicht. ich hab hier eine seite gefunden, die dir hoffentlich ein paar alternative pflanzen zeigt: http://www.hauenstein-rafz.ch/cms/seiten/archiv/schmetterlingspflanzen.php?navid=17 unter nektarpflanzen fuer schmetterlinge findest du pflanzen nach jahreszeit. wenn du pflanzen mischt, die unterschiedlich bluehen, dann hast du immer eine chance schmetterlinge anzuziehen. es finden sich auch bodendecker und niedrige pflanzen darunter, die sich als grabschmuck eignen. (zb alyssum und blaukissen) lg rochen
hallo jessika, mein beileid und viel kraft! der schmetterlingsflieder wird wirklich 2 - 3 m hoch und wird im märz jedes jahr auf ca. 30 cm zurückgeschnitten. fürs grab ist der zu wuchtig, hat dann auch einen durchmesser von 2 - 3 m, bzw. die äste treiben 2 - 3 m aus. du findest sicher etwas passenderes. lg.
Hallo, erstmal mein Beileid. Ich habe mal "Schmetterlingspflanzen" gegooglt. Dort gibt es viele Alternativen. http://www.naturschutz-praxis.de/merkbl/12t.htm http://www.bund.net/index.php?id=903 LG Claudiaaaaa
Du hast eine PN.
Hallo!
Ich habe letztes Jahr FFetthenne gepflanzt. Da gibt es wirklich schöne Sorten. Und unser Garten war voll mit Schmetterlingen.
Da nehm ich gerne die Raupen mit in Kauf...
Liebe Grüße von ela die jetzt mal die angebotenen Seiten durchlesen geht.
Vielen Dank für eure Links. Werde da bestimmt etwas finden. Habe gestern meinen ersten Schmetterling gesehen und bald werden sie bei Anton sein, wie schön..... Danke LG Jessika
Wir haben auf der Terrasse in einem Topf immer einen s.g. Zwerg-Flieder gehabt. Der Strauch wurde immer zurückgeschnitten und war dann relativ klein. Immer Sommer zog er auch Schmetterlinge magisch an. Hier ist sowas in der Art: http://www.poetschke.de/Zwerg-Schmetterlingsflieder-Petite-Adonis-Blue--203d1a137481.html?query=schmetterling Außerdem findest Du hier extra ein "Schmetterlings-Stauden-Paket": http://www.poetschke.de/Sortiment-Schmetterlings-Stauden--1217d1a123516.html?query=schmetterling Vielleicht ist das ja was für Antons Garten. Liebe Grüße und weiterhin viel Kraft für Euren beiden anderen Schätze wünscht Euch Tina