Zwerg1511
Hallo Garten-Profis, wir haben vor ca. 10 Wochen eine Hainbuchenhecke gepflanzt. Es war Wurzelware. Die Pflanzen sind ca. 80 cm hoch. Bis auf 5 Stück (von 60 Pflanzen) sind alle gute angewachsen und treiben munter aus. Wann sollen wir die Pflanzen zurückschneiden und wie weit? Die Pflanzen sollen erstmal in die Breite wachsen und dicht werden. Danke + LG
also wir haben auch eine Hainbuchenhecke, haben allerdings im Herbst gepflanzt damalsm, weil sie da besser anwachsen können, ohne Hitzestress...habt ihr sie gleich nach dem einpflanzen um ca. ein drittel gekürzt, den sogenannten Pflanzschnitt? Das sollte man machen, dann treiben sie besser aus. Und dann schneide ich meine immer so im August rum, dieses Jahr werde ich mal nur die Seiten stutzen, daß sie mal in die Höhe wächst, unsere steht jetzt auch erst das 3. Jahr. Bis eine Hecke gut dicht und hoch wird, können gut 5 Jahre vergehen. Mein Bruder hat auch diese Hecke, allerdings schon älter, der schneidet mittlerweile 3mal im Jahr... LG
In diesem Jahr solltest du nur die Seitentriebe einkürzen, das kannst du jetzt machen. Denn - auch wenn es schwerfällt, weil man es ja möglichst schnell blickdicht haben möchte - es ist wichtig, die Hecke die ersten Jahre schmal zu halten, damit sie wirklich gut einwachsen und zunächst mal in die Höhe schießen kann. Richtig schön dicht wird sie dann nach vier, fünf Jahren ganz von alleine -so viel Geduld muss man da (leider) mindestens mitbringen.