Mitglied inaktiv
Hallo!
Wir haben unseren Garten erst seit April und mit viel Mühe hab ich aus Brachland ein nutzbares Beet gemacht. Allerdings kann ich machen, was ich will - ständig wächst da überall Gras und anderes Zeugs. Wenn ich nicht jeden Tag zupfen gehe (was ich gar nicht schaffe....), dann sieht mein Beet sofort aus wie eine Wiese mit Gemüsepflanzen O.k., den ersten Kohlrabi und Salat hab ich trotzdem schon geerntet, aber es sieht immer total verwildert aus, obwohl ich wirklich viel mache. Aber da kann man echt beim Wachsen zusehen, ist ja wohl immer so bei Unkraut
Gibt´s nicht irgendwas, was das Unkraut etwas fernhält oder bekämpft? Oder sollte ich da einfach ein bissel gelassener sein?
LG,
Beate
P.S.) Es handelt sich um das Fleckchen Erde im Hintergrund, das Foto ist allerdings von April, jetzt ist alles viel mehr zugewachsen überall, ist ja klar.

dranbleiben!! das erste gartenjahr bei uns sah so aus, dass ich jeden tag rum bin und alles mit wurzel ausgestochen habe. das ist wichtig, sonst wirst du der plage nicht herr. dann kannst du auch kurzen rasenschnitt zum mulchen ausbringen, der hält das unkraut auch etwas in schach.
dranbleiben, und immer fleissig jaeten - es wird besser mit der Zeit. Mit Pflanzfolie abdecken oder mulchen haelt auch das Unkraut in Schach LG Connie
Hi, Schmarr`n. Wachsen lassen oder rupfen. LG Fiammetta
Nach der Ernte auch ordentlich umgraben,und alles was Du finden kannst.....raus damit ! Angeblich soll düngen im Frühjahr helfen....probier ich nächstes Jahr aus. Birgit
RoundUp im Frühjahr das Unkraut damit besprühen und nah ein paar Tagen kannst mit Pflanzen und Einsähen losegen und so sind schon mal die Mutterpflanzen weg und den Rest dann immer wegjäten. RU ist biologisch abbaubar und da steht es extra so drin und ich habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, weil es nicht in den Boden geht: es werden den Blättern die Fähigkeit genommen zu atmen und so geht die Pflanze samt Wurzel ein. Es wirkt nur auf grünzeug, auf der Erde passiert nix.
Roundup hatten wir auch, wirkt aber immer nur kurzzeitig und auf der jeweiligen Pflanze. Wir haben vor 3 Jahren folgendes gelesen und ziehen es seitdem erfolgreich durch.Das Unkautbeet abmähen und eine Saison die Teichplane gekauft und auf Beetgröße zugeschnitten und das Beet abgedeckt, mit Steinen an den Seiten. Eine Saison heißt von Frühjahr zu Frühjahr. Bei Grasflächen ist das gut wirksam. Zwischenzeitlich immer mal abharken, aber nur wenn ihr das wirklich durchhaltet, wirkt es wirklich. Es gibt auch noch den elektrischen Gruber, da kann man recht tief graben und dann das Zeug öfters abharken.