Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben Oleander und Efeu draussen. Würdet ihr das alles entfernen bei eurem Kind oder muss es lernen nicht dranzugehen? LG Es wird ja immer wieder in ne Situation ausserhalb Garten und Balkon kommen wo es sowas gibt
Unser Garten ist von Kirschlorbeerhecken eingefasst - die Beeren sind auch giftig. Da wir die Straeucher nicht wegmachen duerfen, muss unsere Kleine (2) halt lernen, was sie pfluecken darf und was nicht. LG Connie
wir haben auch Giftpflanzen ( Orleander, Engelstrompete). Meine haben gelernt das man da nicht ran gehen und davon auch nichts essen darf, da sie giftig sind und man davon sehr kank werden oder sterben kann. Keiner ist je ran gegeangen. Auch wissen sie das sie Beeren die sie woanders wachsen sehen nicht essen dürfen.
Hallo, meine Kinder haben nie Pflanzenteile in den Mund gesteckt. Sie haben sich auch immer dran gehalten, dass sie nichts abreißen sollten. Von daher würde ich einfach versuchen, dem Kind so früh wie möglich klarzumachen, dass es die Finger davon lassen soll, egal ob im eigenen Garten oder beim Spazierengehen unterwegs. lg Anja
In dem Kindergarten, in den mein Kind 1 Jahr gegangen ist, hatten sie auch einen Oleander. Die Kindergaertnerin meinte, der waere schon da gewesen, als sie als Kind in dem Kindergarten war und die Kinder wuerden da nciht drangehen, wenn man es ihnen sagen wuerde. Ich habe meinem Kind gesagt, dass es erst Mama ader Papa fragen soll, bevor es draussen was isst (manchmal pfluecke ich Pflaumen, Abrikosen, Feigen, Kirschen oder Brombeeren draussen und esse sie teilweise auch draussen nachdem ich sie kurz abgerieben habe).