Sakra
kommt ihr bei der hitze noch hinterher? uns hat auch letzte woche der regen leider verschont, immer schön drumherum gezogen:-(( ich ersäufe meine pflanzen fast und wenn ich in die erde bohre, ist alles trocken. lohnen tut sich´s ja kaum, das gemüse wächst durch die hitze nicht vom fleck weg, selbst pflücksalat mag nicht wachsen und der ist ja eigentlich pures unkraut. ich mag nimmer..............
Letzter (richtiger) Regen war hier im Februar - seither NIX! Bisher geht's noch (ich bin ganz froh, dass die Salate NICHT wachsen - habe viel zu viel) - aber bei mir haben die Radieschen die Waffen gestreckt - alle ins Kraut geschossen. LG Connie
Tja, wir hatten am Freitag den ganzen Tag Regen, wirklich durchgehend und richtig ordentlich. Heute mittag schaue ich mir meinen Südgarten an - trocken. Allerdings soll es am Mittwoch schon wieder regnen, ich hoffe also noch ... Aber meine Johannisbeeren haben definitiv gelitten durch die Trockenheit, obwohl ich sie immer gegossen habe, aber wohl nicht genug. Sie haben nur oben Beeren angesetzt, der Rest schein vertrocknet .... grrrrrrr. Ist echt ärgerlich dieses Jahr. Ich hoffe bloß, dass es dann nicht als "Ausgleich" den ganzen August durch regnet ... lg Anja
Hallo, unsere Regenfässer sind leer. Bis jetzt hat das bißchen Regen immer gereicht um sie ein wenig zu befüllen. Ab morgen soll es hier bei uns losgehen mit dem Regen, aber meistens wird unsere Stadtteil ausgelassen. Pflücksalat haben wir schon gegessen am Freitag. Er ist ein wenig gewachsen. Die Erdbeeren machen mir Sorgen. LG Sibs
Regen gab es hier auch schon seit Wochen nicht mehr.
Ich hab einen Schrebergarten, und renn jeden Abend raus, zum wässern.
Wir sind ja an einen Fluss angeschlossen, und können giessen, aber ich frage mich schon so langsam, wann sie uns den Hahn abdrehen.
Gelitten hat bislang nur der Rasen, den ich grad nicht so intensiv bewässre, weils mir einfach tierisch auf den Nerv geht.
Die Erdbeerernte fällz in diesem Jahr gigantisch aus, und die Tomaten sind auch im Eiltempo hochgeschossen.
Angeblich kommt mirgen das große Unwetter.
Aber die bisher angekündigten Unwetter sind allesamt an uns vorrübergezogen.Ich glaubs erst, wenns nass vom Himmel fällt.
Die Bauern bräuchtens dringend.
Ich geh dann mal den Schlauch schwingen......
hallo bei uns hat es das letzte mal richtig geregnet im januar (schneeregen) seit dem hat es nie länger als 1h geregnet!! wenn es mal leicht regnet verdampft es gleich auf der strasse!! ich giesse immer morgens und abends und ich konnte schon mehrmals kopfsalat pflücken. auch die gurken,tomaten,fenchel,broggoli usw. kommt als. leider sind die regentonnen leer und somit wird es eine hohe wasserrechnung geben :-( laut meteo soll es morgen und am mittwoch regnen aber bei uns ist der niederschlag nur 30%! somit wird es kaum kommen. wir hatten heute um 17uhr 33grad am schatten und das im mai!!! ich hoffe, dass es im juli/august auch so tolles wetter ist wen wir urlaub haben!!!
Total katastrophal... der Rasen ist inzwischen ziemlich braun. Mein Rhododendron vor dem Haus lässt auch alles hängen, obwohl ich heute mal einige Liter Wasser spendiert habe... Bei mir werden normalerweise nur die Pflanzen in Töpfen gegossen. Glücklicherweise habe ich dieses Jahr keine Chillies und Paprikas gezogen, die müsste ich bei dem aktuellen Wetter bestimmt zweimal am Tag giessen. Mit dem Regen hatten wir noch fast Glück: bei uns gab es in den vorherigen Wochen wenigstens einmal in der Woche einen Tag mit ordentlichen Platzregen, der hat wenigstens den Bauern das Heu gerettet. Lg Winterkind