Elternforum Garten

Gibts was blühendes das keine oder kaum direkte sonne braucht?

Gibts was blühendes das keine oder kaum direkte sonne braucht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche dringend etwas das ich an die Mauer zum Nachbarn pflanzen kann. Diese Abgrenzung ist direkt links neben unsere Tür auf die Terrasse und sieht so furchtbar kahl aus. Gibts was rankiges das man pflanzen kann? Bitte kein Efeu, das Zeug ist furchtbar und ich bin froh das ich es aus dem Garten so halbwegs weg hab. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte es was grünes sein ? oder einjährig? finde die schwazäugige sussanne toll.ist ein hingucke rund rankelt schön und ist auch mit schatten zufrieden... ist aber ienjährig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d.h. die müsste ich dann im Herbst rausrupfen und im nächsten Jahr was neues pflanzen? Find ich ja schade. So sehr groß wird die schwarzäugige Susanne dann ja nicht, oder? Was immergrünes wäre sonst auch schön. Aber ich hätt schon gern was richtig schön bunt blühendes. Wir haben zur Zeit nen Kinder-Garten mit Spielgeräten und quasi ohne was blühendes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei schattigem fuß und "oben" sonne empfiehlt sich clematis.... ansonsten kannst du noch aristolochia macrophylla nehmen... lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nix blühendes, aber: meine Freundin dekoriert immer ihren Efeu. Der ist immer grün, genügsam und sie steckt als "Blüten" immer was anderes rein. Im Frühling Dekoblumen, im Sommer Dekoschmetterlinge, etc.pp Liebe Grüße von ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch :-) Wie gesagt, Efeu hasse ich und ich möcht auch nichts haben was selbstkletternd ist. Unsere Hauswand hat schon unter Efeu gelitten, daher was was ne Kletterhilfe braucht. Diese Pfeifen... ist hübsch, aber leider blüht da nichts so wirklich. Ich seh schon, es wird schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir würde noch eine Kletterhortensie einfallen, oder vielleicht ein Zierwein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knöterich vielleicht? Den muß man allerdings "flechten" oder öfter beschneiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würde da zuerst eine Astilbe einfallen. Eine Funkie ist auch sehr schön. Beide sind mehrjährige Stauden und Schattenpflanzen.