Luni2701
Ich wollte mir dieses Jahr wieder ieniges in Töpfen ziehen (Tomaten, Gurken, Paprika, Erdbeeren usw.) Hat letztes Jahr super geklappt, wir haben hier die Terasse in Richtung Süden und haben ab 12 Uhr pralle Sonne den ganzen Tag. Nun ziehen wir aber ende April um und der neue Garten wird Ostseite haben. Also wahrscheinlich kaum direkte Sonne, meint ihr ich kann da trotzdem Hoffnung haben oder braucht das alles wirklich richtig SOnne? LG Britta
nein brauchen sie nicht. Was direkte Sonne benötigen würde wären Chillis zb. oder halt Wüstenpflanzen. Tomaten, Erdbeeren und die ganzen handelsüblichen Gemüsesorten wachsen auch ohne direkte Sonne. Hauptsache ist dass Licht da ist und vor allem bei den Tomaten regelmässig ausgegeizt wird.
das stimmt so überhaupt nicht. erdbeeren brauchen sehr viel sonne,. wenn du nicht nur saure, sondern süsse früchte ernten möchtest. auch gurken haben es gerne sonnig. tomaten gehen auch in schattigeren lagen, die reifen nach, aber ohne sonne fehlt auch da die süsse und paprika sind auch sonnenliebhaber!
so waren meine informationen auch. Aber reicht es da wenn nur morgens die Sonne da ist, oder brauchen sie viel mehr damit sie schmecken? LG
ne Erdbeeren reifen auch gut im Dunklen...alles schon ausprobiert. Das ist vielleicht was anderes als auf einem Südhang...ja das stimmt schon...aber sie reifen und brauchen dazu nicht unbedingt volle Sonne.
für erdbeeren reicht das auf keinen fall, wenn sie schmecken sollen. also ich bevorzuge süsse früchte und keine, die nur so aussehen;-)) für tomaten sollte es reichen. luni, probiere es einfach mal aus. vielleicht habt ihr ja doch länger sonne als gedacht. wichtig bei der ganzen sache ist die wärme und da hat die ostseite nicht grade viel zu bieten.
danke, ich werds mal ausprobieren, vielleicht ist in irgendeinem eckchen ja doch länger Sonne, ansonsten stell ich sie einfach vorne vor die Tür :-)
wenn du die möglichkeit hast, sie irgendwie in die sonne zu stellen, dann mach das , . dann hast du auf jeden fall eine gute ernte;-)
ich glaube sie meint, dass man die kleinen triebe rausmacht. Das sind die die zwischen einen Trieb und dem hauptstamm wachsen, genau im übergang. Das soll man wohl damit es nicht zu buschig wird und vor allem nimmts wohl der pflanze viel weg was an anderer stelle gebraucht wird. Ob ich jetzt richtig liege weiß ich nicht.
genau..diese kleinen Achseltriebe. Die Pflanze hat dadurch mehr Kraft für die Früchte wenn sie nicht alles in das Grün stecken muss.
Zumindest für viele Blumen ist Ostseite super. Wir haben ein Eck im Garten, das Beet meiner Tochter, das hat nur vormittags Sonne, danach ist die Wand der Terrasse davor. Da wächst u.a. ein mittlerweile riesiger Indianernessel-Busch, wirklich prächtig. Ich würd's ausprobieren, nächstes Jahr weißt du mehr! lg Anja