Mitglied inaktiv
Liebe Eltern! Es wird zwar schon langsam kalt bei uns in der Lausitz, aber wir würden gerne für unseren Maxi einen kleinen Gartenzaun aufstellen, damit von der Terrasse in den Garten krabbeln kann, ohne dabei zu weit zu gehen. Auf was muss man dabei achten? Materialmässig gesehen?
Wie du schon sagtest: Es wird langsam zu kalt!!!!!!!
krabbeln??? bei dem wetter??? warte bis zum frühjahr mit dem zaun.
Zaun braucht nicht zu sein, da er ja bitteschoen nur unter Aufsicht im Garten krabbeln sollte. Ausserdem ist es dafuer langsam ein bisschen zu kalt LG Connie
Das alles hat schon was. Zu kalt. Braucht man nicht.
Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Natürlich geht das alles unter Aufsicht. Beim Zaun geht es darum, den Hund des Nachbarn fernzuhalten. Der kommt ab und zu in unsren Garten spaziert und ist nicht wirklich kinderfreundlich. Nichts gegen Hunde. Ich kenne mich mit Hunden ziemlich gut aus und möchte aber gerade deshalb Vorbeugemassnahmen treffen.
Baby war auch kein guter Ausdruck. Den Zaun brauchen wir für zwei Dinge:
einerseits unser jüngstes Kind, wirklich noch ein Baby. Das wäre dann aber erst ab Früjahr 2011. Unsere kleine Helene, für die den Zaun gedacht war ist schon zwei Jahre alt und hat schon mit dem Anfangsschnee Kontakt gemacht. Also kein Problem. Es geht vor allem, um den Nachbarshund, den ich zwar mag, der aber nicht gut auf Kinder reagiert.
Nanu. Die Frage ist nun, was für ein Zaun man dann gebrauchen könnte. Nix gefährliches. Bei Holzzäunen gibt's die Spriessen und wenns aus Metall ist, kann auch schnell spitzig sein. Bei meiner Suche komme ich nur auf solches http://www.twenga.de/dir-Garten-Heimwerker,Aussenbeleuchtung,Gartenpfosten Also feste Metall- oder Holzzäune.
Ich dachte jedoch mehr an Plastik. Bei Plastik sieht es dann jedoch wieder 100% nach "Zimmerzaun" aus, der dann irgendwie eine Minifläche von 1QM umschliesst. Versteht ihr, was ich meine?
Darum habe ich mich gefragt, ob jemand anders schon eine Erfahrung darin gemacht hat.
Ich hoffe, diesmal ist es klarer
Also was hältst du denn von Weidenzaun? Weide ist ein schönes natürliches Material. Von Plastik halte ich aus Prinzip gar nichts, gerade in solchen Bereichen, wo man es echt vermeiden kann, wie bei Zäunen. Man möchte seine Kinder ja nicht nur mit Plastik umgeben, oder? Von der Naturunverträglichkeit mal ganz abgesehen. Dass man sich evtl. mal einen Splitter einhandelt, kann passieren, ist jetzt aber auch kein Drama. Inzwischen dürfte das Thema ja erstmal erledigt sein, ich nehme an, dass ihr in der Lausitz jetzt auch viel Schnee habt - wenn sogar wir hier in NRW welchen haben. Viele Grüße Suse