DecafLofat
haben das haus samt garten im november 2011 gekauft. im frühjahr kamen neue triebe unter grünzeug, ich hab das obenstehende also entfernt und die triebe treiben lassen, es entpuppte sich als pfingstrosen. nun sind sie ja verblüht. meine frage nun: lassen und im frühjahr wieder so vorgehen, wenn die neuen triebe aus der erde ragen das alte absäbeln (ist ja im winter auch schutz) - oder gleich absäbeln, da ohnehin verblüht? unser "blühendes" eckchen ist ziemlich üppig, daher frag ich mich ob schon was wegkann.
Hallo, ich liebe Pfingsrosen. Habe bei meinem Schwiegervater schon wieder neue bestellt. Also die alten Blüten oder das was davon übrig ist abschneiden. Den Rest stehen lassen. LG Sibs
Ich habe meine Pfingstrose vor 4 Jahren gesetzt. Seitdem schneide ich das Verblüte direkt ab ,und im Herbst schneid ich sie bodennah runter,sie wird jedes Jahr schöner. Ich hab einen Shrebergarten und mir das bei den Nachbarn abgeschaut, die das wohl allesamt so machen. Birgit
ich lass das *kraut* übern winter stehen, denn das schützt den neuen austrieb vor der erfrieren.
Die alten Blütenköpfe abschneiden,den rest stehen lassen,hat eine sehr schöne Herbstfärbung. Den Rest dann im Frühling abschneiden.
...