Sakra
sagt mal, wem gehts denn genauso?? ich muss mich im moment echt zwingen in den garten zu gehen und was zu tun. im frühjahr kann ich es kaum erwarten und nun bin ich froh, wenn das alles rum ist.irgendwie bleibt im moment immer was anderes auf der strecke. alles wuchert und spriesst, besonders das unkraut:-( und immer nimmt man sich vor, nicht mehr soviel anzupflanzen etc . das hält genau bis zum ersten lauen lüftchen im märz;-))
Puh, du sprichst mir aus der Seele! Ich dachte schon, es geht nur mir so.
Seit wir aus den Sommerferien wieder hier sind, habe ich nur das nötigste gemacht = Rasen gemäht. In den Beeten wuchert das Unkraut ...
Hab mir aber vorgenommen, das schöne Wetter auszunutzen und morgen zu jäten (ist mir sogar noch lieber als auf die Wies'n gehen ..... ).
lg Anja
Hi, echt? Naja, dem Unkraut kommt man damit gut bei, dass man im Mai alles ausrupft, was man nicht haben will - funktioniert tadellos, d.h. in den kommenden Monaten hält sich das Unkraut sehr in Grenzen. Ansonsten neige ich auch zu mehr Pflanzen als Platz, aber allmählich habe ich `raus, was bei mir gedeiht und auch noch gut hinpaßt. LG Fiammetta
Hier ist es ähnlich...wobei ich aber auch sagen muss, dass das Unkraut noch nie soooo schnell wieder da war wie dieses Jahr. Dabei hatten wir die ersten Monate den Garten top in Schuß- und dann ging ja dieses dauernd feuchte Wetter los, war wohl Balsam für das Unkraut. Ich habe heute Mittag schon zu meinem Mann gesagt, dass wir nächsten Frühling bißchen was vereinfachen...zur Zeit haben wir ganz viele Staudenbeete, teilweise schlecht zugänglich, das ist immer eine Quälerei, da zu jäten. Vielleicht gehen wir nächstens Jahr doch mal dazu über, Rindenmulch zu nutzen, um nicht soviel Unkraut zu haben. Eigentlich mag ich das nicht so gern, aber so viel Zeit, jeden Tag eine andere Ecke zu jäten, hab ich einfach nicht... Mal sehen, ob ich das nächstes Jahr auch noch so sehe ....
ich habe auch so gar keine Lust mehr und bin froh wenn ich nun alles fertig habe. Wir haben dieses Jahr soviel im Garten gerissen und es war soviel arbeit das ich echt keinen Bock mehr habe.... Bin nun Freitag und Samstag nocheinmal durch die Beete gegangen habe den Rasen gemäht und werde nun nichts mehr tun. Jetzt geht es im Haus weiter das hat die letzten Wochen sehr gelitten.
Hallo, ich hatte ja gestern auch vor, das meiste "herbstfest" zu machen, aber ich konnte (außer Büsche und Hecke schneiden) kaum was machen. Ganz viele von meinen Stauden blühen noch, zwar nicht mehr voll, aber so mag ich die auch nicht kappen... LG Booki
Hi, heutzutage ist allgemeines Credo, Stauden und Rosen besser nicht handbreit über dem Boden abzuschneiden, wenn der Winter naht. Dann haben 1. die Vögel etwas zu futtern und 2. kann die Pflanze oben abfrieren, erleidet aber keine allzu starken Frostschäden an den Wurzeln, weil ja oben genug Sustanz vorhanden ist. Ich halte meine Beete sauber, werden demnächst die Rosen mit Rinderdung beglücken, irgendwann aufhäufeln und die Beete mit Erde ca. 2cm höher auffüllen. Das, was stört, wird abgeschnitten, ansonsten halte ich an die o.g. Regel und bin immer git damit gefahren. LG Fiammetta
Hallo, nein, fast noch nichts. Ich habe im August eine große Indianernessel komplett abgeschnitten, aber sie war verblüht und hatte Mehltau. Alles andere steht weitgehend noch und blüht auch noch. Gestern habe ich mein Problem-Beet gejätet und festgestellt, dass NUR da so viel Unkraut ist, weil mein Nachbar auf der anderen Seite alles munter wuchern lässt: Springkraut, Löwenzahn, Brombeeren. Mein anderes Beet ist fast unkrautfrei. lg Anja
Wir haben unseren Apfelbaum doll beschnitten, da der so voller Äpfel hing, dass da einige Äste gebrochen waren. Die mussten also ab. Es sind aber noch eingie Äste zu lang, ich glaube aber, die schneiden wir erst im Frühjahr ab. Suse
beschnitten habe ich bisher auch nur die büsche und bäume. das was mehltau hatte habe ich auch komplett rasiert und den rest schneide ich im frühjahr, weil sich viele insekten in den verblühten stauden niederlassen und die vögel dann auch was davon haben bzw. von den sämereien. ich schneide nur die stauden ab, die sich sonst im ganzen garten aussäen und da reichen mir schon die einjährigen die aus jeder ritze kommen;-) nach dem WE habe ich wieder grund drin und bin wieder etwas entspannter, dafür schau ich im haus nich so genau hin.