Mitglied inaktiv
Hallo, möchte unsere in die jahre gekommenen Hartholz Gartenmöbel neu anstreichen und zwar in weiß. Wollt dazu die alte Farbe ab/ anschleifen (braun) und dann weiß darauf. Bin mir nur nicht sicher ob ich Wetterschutzfarbe nehmen soll oder Buntlack? Lasur sieht sch... aus, ist auch zu flüssig. Was meint ihr, was ist besser?
Hi, streichen würde ich sie erst im Frühjahr, denn das Holz wird auch im Keller (o.ä.) arbeiten und wenn Du Pech hast, platzt dann etwas ab und außerdem hast Du u.U. noch etwas Schmutz über den Winter dazu. Wichtig ist, dass Du Dich später noch daran erinnerst, welche Farbe Du beim ersten Mal verwendet hast, d.h. Acryllack erfordert ohne Nachschleifen wieder Acryllack. Wo willst Du die Möbel denn hinstellen? LG Fiammetta
sind ja unsere alten Gartenmöbel, die kommen übern Winter in den Schuppen. Weiß nur nicht wie gesagt, besser Wetterschutzfarbe (gibts aber nur in normal weiß) oder eben Buntlack in altweiß....
Hi, wie gesagt, das Holz arbeitet im Winter dank Feuchtigkeit und Wärme/Kälte. Wenn Du Lack verwendest, kann er irgendwann splittern und dann hast Du u.U. den aktuellen Shabby-Look. Wetterschutzfarbe deckt, glaube ich, nicht so wahnsinnig gut und ist v.a. dann geeignet, wenn Du die Möbel auch `mal im Regen stehen lassen willst. In einem spezialisierten Farbengeschäft kann man Dir da auf jeden Fall weiterhelfen. LG Fiammetta
Hi, Wetterschutzfarbe deckt hervorragend und hält super. Habe letztes Jahr einen Sichtschutzzaun damit gestrichen. Vorbehandelt habe ich den Zaun indem ich ihn abgekärchert habe. Dann zweimal drübergestrichen. Sieht gut aus und hält. Ach ja, die Farbe wurde im Bauhaus sogar nach meinem Farbwunsch gemischt. Viel Spaß damit. LG Makira
Ja Wetterschutzfarbe kannst Du nehmen, mußt aber, wenns jetzt lackiert ist, erst abschleifen! LG