Mitglied inaktiv
joar hier mal ein paar Fotos von unseren garten

...

.

.

.

.

.

.

.

Hallo, toller Spielplatz für die Kids, nur die Ninchen sitzen da ein bisschen traurig. Lg. Mandy
wie meinste das?? Warum sollten die denn traurig sein. In der Mitte ist das weibchen, mit ihren 4 Jungen, die sieht man da nur noch nicht, weil die da noch so klein waren, rechts ist der Bock. links ist Carlo, das ist meine handaufzucht und kennt es absolut noch gar nicht mit einem anderen Tier zusammen in einem Käfig zu sein. Aber traurig sind die eigentlich nicht:-) Werden von mir echt verwöhnt
Hallo, weil jedes so allein für sich sitzt, können die denn draußen rumhoppeln? Lg. Mandy
Schön- außer für die armen Kaninchen, die in diesen kleinen Ställen hausen müssen!
ja klaro:-) sobald es draussen nicht regnet, was ja leider hier im mom recht oft ist, kommen die in ihr außengehege....sobald die jungen etwas älter sind, werden Geschlechter bestimmt und auf die Käfige auffgeteilt
Aber Kaninchen wollen doch auch, wenn das Wetter nicht so toll, Haken schlagen....oder wenn grad keiner Zeit hat, ein Auge aufs ungesicherte Außengehege zu haben oder oder oder.... Was meinst Du, wie munter die nachts sind- dürfen die dann auch ins Außengehege?
meine haben einen ähnlich großen Käfig und kommen nur bei schönem Wetter ins Außengehege. Ich finde es ok so.
An alle anderen: Was meint ihr wieviele "normale" Stallhasen nur in einem Verschlag von Hasenstall leben oder die Ninchen die bei anderen in der Wohnung in einem gekauften Plastikkäfig leben?
Jeder nach seinen Möglichkeiten
Viele Grüße
Hallo, nur bei schönem Wetter??? Wie macht ihr das denn im Herbst und Winter, sind die dann immer in diesen kleinen Ställen eingesperrt, wo sie sich kaum bewegen können? Gerade in der kalten Jahreszeit müssen die sich doch warm hoppeln. Lg. mandy
Natürlich weiß ich, dass es etlichen Tieren schlechter geht, aber damit muss man nichts entschuldigen, oder? Und klar, jeder nach seinen Möglichkeiten, wir hatten auch jahrelang keine Tiere, weil wir ihnen einfach nicht gerecht werden konnten. Manchmal ist Verzicht schwer, aber artgerecht...
Ich kann enco nur zustimmen. Den Ninchen geht es doch gut. Wir hatten jahrelang zwei Holländer, die hatten 25 qm von unserem Garten. In das Gehege haben wir dann noch ca 50 cm tief einen "Buddelschutz" eingegraben und lange Rohre zum Verstecken. Das war eine ganz schöne Arbeit. Man kann Kaninchen nicht einfach so draußen lassen. Die buddeln sich durch den ganzen Garten oder werden von Katzen gejagt.
habt ihr sehr schön hinbekommen!! besonders der strandkorb gefällt mir------------liebäugel selber schon lange mit sowas!!!! naja, mit den karninchen wird schon so ok sein, obwohl ich auch eher dafür bin das sie selber entscheiden sollten ob sie im "häuschen" sitzen oder raus wollen, also direkten gang nach draußen haben sollten. ABER-------------wenn ich mal überlege wieviele ihre "nager" oder auch vögel in kleinen käfigen in der wohnung halten und das ok finden, dann finde ich es gibt keinen grund zu denken es gingen deinen süßen nicht so gut!!!! also lass dir kein "schlechtes gewissen" einreden!! der garten sieht nicht so groß aus, und ich finde ihr habt es toll hinbekommen!!! ein garten zum wohlfühlen! glg
Hier ist immer gleich wat los, selbst wenn man nur ein Foto eines kaninchenstalls einstellt...oh ha. Jedes Kaninchen hat 90cmx1m platz im Stall. Der ist jetzt erst neu gebaut worden und ein Außengehege ist noch in Arbeit. Der kleine Carlo im kleinen Stall, bekommt auch noch was neues. Ich habe nun schon seit vielen Jahren kaninchen und ich denke nicht, dass es denen schlecht geht...aber danke für eure sorgen:-)
Pfff..meckern können meist die Leute am besten, die noch nichtmal einen Garten ihr Eigen nennen, sondern in einer 60qm Mietwohnung im 3.Stock leben. Die hätten dann gerne Sandkiste, Trampolin und Kaninchen für die Kids, geht aber halt nicht-also wird gemault und gemeckert, weil andere das haben, was sie selbst nicht auf die Kette bekommen. Insofern kann Dir das Genörgel irgendwo vorbeigehen. Diese Foren hier sind das Grauen.