Elternforum Garten

Garten-Neuling

Garten-Neuling

Mönchen1985

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin ein Neuling im Bereich Garten, also nicht komplett blank, aber hatte noch keinen eignen und wollte mir hier ein paar hilfreiche Tipps, oder Vermeidung von Anfängerfehlern erschleichen Ich werde ab Februar 2011 das erste Mal einen kleinen Reihenhaus- Garten besitzen (50m²) Momentan ist dieser noch absolut roh, nichts gemacht da das Haus zum Garten ein Neubau ist. So nun wahrscheinlich die unpräziseste Frage aller Fragen: Wie fang ich an? Hätte gerne natürlich einen Rasen und außenrum am Gartenzaun Blumen und Pflanzen (kein Obst oder Gemüse) Ich weiß ein Riesengebiet und wahrscheinlich auch nicht zu beantworten, wäre aber schön, wenn der Ein oder Andere bisschen was schreiben könnte. Grüne Grüße Simone


i.f.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1985

Kläre erstmal mit Dir, ob Du viel oder wenig Aufwand betreiben willst. Hast Du Kind(er)? Muss eine Schaukel/Sandkiste in den Garten? Überleg Dir gut, ob Du die Blumen und Pflanzen nicht lieber die Nachbarn pflanzen lässt, damit keinen Aufwand hast und trotzdem die Pracht siehst...:) Rasen macht wohl die wenigere Arbeit, wenngleich auch nicht garkeine. Unkraut zupfen und regelmäßig mähen must allemal. Zum "hinteren Gartentürl", falls vorhanden, würde ich Sträucher oder Stauden in Rindenmulch setzen. Zu den Nachbarn hin keine Hecke, weil da das Gras immer moosig ist (wegen wenig Sonne). Aber am Besten wird wohl sein, wenn Du Dich bei einem Gärtner beraten lässt. Selbst in 50qm kann man so einiges Unsinniges machen... lg


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i.f.

mach doch mal ein bild, wie liegt die terasse, der zaun etc. da kann man sich mehr vorstellen und tips geben;-)


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Huhu! Ich bin auch Gartenneuling, so wie du und habe wahrscheinlich ungefähr dieselben Fragen und das alles ... nur habe ich ca. 400 qm Garten, der jetzt noch aus Schotter und Matsch besteht (sieht aber im Moment toll aus, weil alles schneebedeckt ist) ;) Ja wir werden wohl erstmal, sozusagen als Grundlage, überall Rasen hinmachen und dann weitersehen. Auf zwei Seiten des Hauses kommt jeweils eine Terrasse hin, da ist dann schon mal etwas Platz verplant. Ich kann dir empfehlen, mal so eine Gartenzeitschrift zu kaufen, es gibt da ganz schön, mit Übersichten, was man wann im Garten tun muss und ich hab auch schon gesehen, dass es sowas in der Art wie "Beete zum Nachpflanzen" gibt, also eine Abbildung mit Fotos und auch schematisch, wo dann steht, wie man welche Pflanzen einsetzen muss, damit es so wird wie auf dem Foto. Klingt lustig, oder? Also für mich als totale Gartenbeginnerin sehr hilfreich. Da steht dann auch, für welche Licht- und Temperaturverhältnisse und welchen Boden etc. das geeignet ist und wie man das pflegen muss. ;) Ich habe auch ein Gartenbuch mit vielen Tipps zum Anlegen eines Gartens geschenkt bekommen, aber die Zeitschriften fand ich schon irgendwie schöner. Gerade für so Reihenhausgärten gibt es viele Tipps, weil die ja oft so "schlauchig" sind, wie man die durch eine schöne Einteilung in verschiedene Bereiche optisch vergrößern kann. Mir gefällt ganz schön der Bauerngarten Stil, so werde ich das auch machen, mit kleinen Buchshecken und eher so - ich nenn das immer den natürlicheren Blumen (im Gegensatz zu den ganzen veredelten und hochgezüchteten) - also ich mag z.B. Lavendel, Hortensien, Sonnenhut, Calendula, Sonnenblumen, vielleicht irgendwo ein paar Rosen. So der "gepflegte Wildlook" irgendwie, mit Igelhotel und Vogeltränke. Wahrscheinlich werde ich mir aber doch eine Beratung von einer Landschaftsgärtnerin gönnen, die hat wenigstens Ahnung und ich mache nicht ganz so viel falsch. ;) Mal sehen,w as ich hier noch für tolle Ideen lese. Gruß Suse