Rina
Hallo, wir haben vor kurzem einen Pachtgarten erworben. Nun bin ich noch ein Neuling auf dem Garten-Gebiet. Ich hätte ein paar Fragen: 1. Könnt ihr mir ein paar pflegeleichte, blühende Stauden empfehlen? 2. Und ist es besser/ einfacher Pflanzen im Topf zu kaufen oder als Samen? Wer von euch kennt "Garten Schlüter"? Sind diese zu empfehlen? Oder gibt es Alternativen? Ich freue mich über eure Antworten. MfG Rina
Hallo Rina, wir haben seit Herbst 2012 einen Pachtgarten. Allerdings haben wir erstmal alles weggerissen und komplett neu gestaltet, so dass wir letztes Jahr erst sehr spät säen konnten. Das meiste ist nix geworden. Deshalb werden wir dieses Jahr Blumen fertig kaufen, damit man auch endlich mal etwas sieht. Gemüse werde ich im Februar/März schon im Haus in einem Mini-Gewächshaus heranziehen. Hab mir sagen lassen, dass man z.B. bei Kohlrabi besser fertige Pflänzchen kaufen soll. Ich werde aber erstmal säen u wenn es nichts wird kann ich immer noch kaufen. Tomatensamen hab ich vom letzten Jahr von der am besten schmeckenken Pflanze "geerntet". Mal sehen, ob es was wird. Bei Pflanzen/Stauden würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass sie winterhart sind und du nicht im Herbst alles wieder ausgraben musst, wie z.B. bei Dahlien. Zu "Garten Schlüter" kann ich nichts sagen. Wir bestellen bei "Bakker" und sind bis jetzt zufrieden. LG und einen guten Start ins Gartenjahr!
Hallo, wir haben hier Sonnenblumen als Stauden, die sind super, blühen jedes Jahr im Sommer schön und sind absolut pflegeleicht, brauchst du nur im Herbst zurückschneiden. Ebenso Mädchenauge. Blühen beide in gelb. Auch Schmetterlingsflieder ist toll, gibt es in vielen Farben und brauchst du auch nur einmal im Jahr zurückschneiden. Sonnenhut haben wir in Lila, der kommst auch jedes Jahr wieder und muß nur zurückgeschnitten werden. Viel Spaß beim gärtnern...
ich würde dir empfehlen in eine staudengärtnerei zu gehen und dich beraten zu lassen. di können die genau für euren boden stauden empfehlen. aussäen würde ich nur einjährige, de rest fertig kaufen. knüpfe kontakte zu deinen gartennachbarn , denn die meisten müssen ihre stauden regelmässig teilen und freuen sich immer über abnehmer. so bin ich zu fast allen stauden in meinem garten gekommen.;-) auch schaden 1-2 bücher für gartenanfänger nicht, da ist step by step alles anfängertauglich erklärt.
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mir jetzt Sonnenhut, Margeriten, Malven ausgesucht. Ebenso zwei Flieder und zwei Jasmin Sträucher. LG Rina