Elternforum Garten

Garten gestallten ohne viel einzugreifen ...

Garten gestallten ohne viel einzugreifen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, wir haben mittlerweile einen etwas kahlen Garten, da sich einige Bäume wegen Fäulnis verabschiedet haben. Nun haben wir eine recht große freie Fläche. Der Zaun ist absolut unbepflanzt. Da wir einen Naturjägerzaun haben (unbehandelt und mit viel Moos) würde ich den gerne so zuwachsen lassen, das der Zaun gar nicht mehr sichtbar ist. Was würdet ihr da nehmen Efeu, Wein? Die Pflanzen sollten natürlich mehrjährig sein sonst darf ich jedesmal von vorne anfangen ... Ansonsten haben wir eine riesge Blautanne unter der leider auch kein Gras mehr wächst, was kann man da machen? Und der Eingang oh weh; da ist ein riesiger Sandhügel, mittendrauf eine große Tanne und der Hund rennt ständig drüber. Da hab ich auch keine Idee was ich damit machen könnte. Den Garten hab ich von meiner Mutter "geerbt" und sie hat nie etwas im Garten gemacht, nicht einmal Unkraut gejähtet. Oh und der Rasen ist natürlich auch an einigen Stellen kahl. Habt ihr da ein paar Tipps wie ich Hund und Rasen vereinbaren kann? Liebe Grüße und vielen Dank für eure Ideen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab erst heute selber mach danach gegoogelt, Farn mag es sehr schattig, passt ja dann. Google mal nach Farn es gibt ja unzählige Sorten hab ich heute erfahren lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der zaun unbehandelt ist, wird er früher oder später verrotten. ich würde an eurer stelle da nach ner anderen lösung suchen. meine freundin hat unter ihren tannen pflanzen aus dem wald gesetzt, die prima mit den bäumen auskommen. farn ist auch ein schattenliebhaber. kannst du mal ein bild von dem sandhügel einstellen? wir haben hier z.b. auf den feldern schöne grosse feldsteine. die kann man prima zu einer natursteinmauer legen und das ganz vielleicht mit bodendeckern begrünen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Sandhügel würd ich auch so machen wie Sakra schreibt, es gibt auch Bodendecker die "begehbar" sind. lg